Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ab­lauf­sche­ma einer auf­ga­ben­ori­en­tier­ten Un­ter­richts­se­quenz

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


1) „Pré-tâche“:  Ziel­set­zung
  • Vor­ha­ben sowie Ziel­set­zung des Un­ter­richts für die nächs­te Zeit wer­den be­kannt ge­ge­ben.
2) Not­wen­di­ge sprach­li­che Mit­tel er­ar­bei­ten und üben
  • Ge­mein­sam mit der Lehr­per­son sam­melt die Lern­grup­pe Hin­wei­se auf sprach­li­che Mit­tel und gram­ma­ti­ka­li­sche In­hal­te, die für die Rea­li­sie­rung des Vor­ha­bens nötig sind.
    → In den fol­gen­den Stun­den wer­den die not­wen­di­gen sprach­li­chen Mit­tel er­ar­bei­tet sowie mit Übungs­ma­te­ri­al an­ge­rei­chert und ge­fes­tigt.
    → Die Übungs­for­ma­te sind stark kon­text­be­zo­gen und rea­li­täts­nah.
    → Die Ler­ner wer­den ge­le­gent­lich an das Vor­ha­ben am Ende der Ein­heit er­in­nert.
3) Um­set­zung der Lern­auf­ga­be
  • Die kon­kre­te Um­set­zung der „tâche“ mar­kiert den Ab­schluss der Un­ter­richts­ein­heit.
  • Sie be­sitzt einen (ten­den­zi­ell) kom­ple­xen An­wen­dungs­zu­sam­men­hang.
  • Die Lern­grup­pe wen­det ihr neu er­wor­be­nes sprach­li­ches Wis­sen an.
  • Die Lern­grup­pe ist emo­tio­nal in­vol­viert , so­fern sie von ihrem per­sön­li­chen Le­bens­um­feld be­rich­tet.
  • Die Lern­grup­pe ist krea­tiv bei der me­tho­di­schen Um­set­zung des Vor­ha­bens.
4) Prä­sen­ta­ti­on und Eva­lua­ti­on
5) Wei­ter­füh­rung
  • Die Ler­ner ar­bei­ten in der Fol­ge­zeit im glei­chen The­men­feld auf einer hö­he­ren Kom­ple­xi­täts­ebe­ne wei­ter.

 

Ab­lauf­sche­ma einer auf­ga­ben­ori­en­tier­ten Un­ter­richts­se­quenz:
Her­un­ter­la­den [doc] [47 KB]