Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vom GeR zum Bil­dungs­plan 2004 in Baden-Würt­tem­berg – Fo­li­en Über­sicht

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Übersicht

Übersicht

Bil­dungs­plan 2004 in Baden-Würt­tem­berg
im Hin­blick auf den Fremd­spra­chen­un­ter­richt
ba­sie­rend auf dem GeR 1

 

Um­set­zung der Bil­dungs­stan­dards
  • Kom­pe­tenz­ent­wick­lung
  • ver­än­der­tes Fremd­spra­chen­ler­nen
  • neue For­men der Leis­tungs­be­ur­tei­lung
  • ver­än­der­te Me­di­en­er­zie­hung
  • grö­ße­re Frei­räu­me auf den Lern­we­gen
  • in­ne­re Dif­fe­ren­zie­rung
  • Kon­zen­tra­ti­on auf das We­sent­li­che

 

Glie­de­rung der Bil­dungs­stan­dards:
  • Leit­ge­dan­ken zum Kom­pe­ten­z­er­werb
  • Be­schrei­bung fach­li­cher und über­fach­li­cher Kom­pe­ten­zen
  • Kern­cur­ri­cu­lum + Schul­cur­ri­cu­lum
  • Ni­veau­kon­kre­ti­sie­run­gen durch Bei­spie­le

1 nach: Bil­dungs­plan­re­form 2004 Baden-Würt­tem­berg, Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg, Prä­sen­ta­ti­on Bil­dungs­plan 2004.​ppt

 

Kom­pe­ten­z­er­werb:
    Klammer
  • Fach­kom­pe­tenz
  • Me­tho­den­kom­pe­tenz
  • So­zi­al­kom­pe­tenz
  • Per­so­na­le Kom­pe­tenz

 

Über­prü­fung der Bil­dungs­stan­dards
  • Eva­lua­ti­on zur Er­rei­chung und Ab­si­che­rung der Bil­dungs­stan­dards
  • Ver­gleichs­ar­bei­ten mit zen­tra­len Auf­ga­ben­stel­lun­gen
  • zen­tra­le Prü­fun­gen – EPAs

 

Vom GeR zum Bil­dungs­plan 2004 in Baden-Würt­tem­berg: Her­un­ter­la­den [pdf] [78 KB]