Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bil­dungs­stan­dards der mo­der­nen Fremd­spra­chen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Die Bil­dungs­stan­dards aller mo­der­nen Fremd­spra­chen stüt­zen sich auf die de­tail­lier­ten Be­schrei­bun­gen der ein­zel­nen Kom­pe­tenz­stu­fen des Ge­mein­sa­men Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens des Eu­ro­pa­ra­tes (GER). In An­leh­nung an den GER wurde für alle Schul­ar­ten und alle mo­der­nen Fremd­spra­chen ein ge­mein­sa­mes Struk­tu­rie­rungs­ras­ter ent­wi­ckelt, das fünf große Kom­pe­tenz­be­rei­che um­fasst:

1. Kom­mu­ni­ka­ti­ve Fer­tig­kei­ten

  • Hör-und Hör-/Seh­ver­ste­hen

  • Spre­chen

  • Le­se­ver­ste­hen

  • Schrei­ben

  • Sprach­mitt­lung

2. Be­herr­schung der sprach­li­chen Mit­tel

  • Pho­no­lo­gi­sche Kom­pe­tenz

  • Le­xi­ka­li­sche Kom­pe­tenz

  • Gram­ma­ti­sche Kom­pe­tenz

3. Um­gang mit Tex­ten

4. Kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz

  • So­zio­kul­tu­rel­les Wis­sen

  • In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz

5. Me­tho­den­kom­pe­tenz

  • Lern-und Ar­beits­tech­ni­ken/Sprach­lern­kom­pe­tenz

  • Me­di­en­kom­pe­tenz und Prä­sen­ta­ti­on

 

http://​www.​bil­dung-​sta­erkt-​men­schen.​de/​schu­le_​2004/​bil​dung​spla​n_​kurz/​gym­na­si­um