Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­gres­so 2

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Di­dak­ti­sche Ein­bet­tung

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 2
In­gres­so 2
 
The­men

Vor­lie­ben äu­ßern ( mi piace/non mi piace )

Kom­pe­ten­zen
  • per­sön­li­che Mei­nun­gen er­fra­gen und äu­ßern (KF 7)
  • Ar­beits­er­geb­nis­se vor­tra­gen (KF 15)
  • Grup­pen­ar­beit (MK 11)
  • In­for­ma­ti­ons­samm­lung u. -zu­sam­men­stel­lung (MK 13).
Di­dak­ti­sche Prin­zi­pi­en
  • Prin­zip der Öff­nung: Be­geg­nun­gen mit Mut­ter­sprach­lern
  • Prin­zip der Ganz­heit­lich­keit: Ein­be­zug von Äs­the­tik, krea­ti­vi­täts­för­dern­de Me­tho­den.
Zu­satz­ma­te­ri­al
  • In­ter­net, Bil­der, Pos­ter, Fotos, Wör­ter­buch
  • Spei­se­kar­ten von ita­lie­ni­schen Eis­cafés
  • Ar­beits­blät­ter 1-2.
Lern­auf­ga­be
  • Die SuS er­stel­len in GA die Spei­se­kar­te ihrer ge­la­te­ria per­fet­ta ; dabei kom­bi­niert jede Grup­pe ihre Lieb­lings­spei­sen und -ge­trän­ke von allen lo­ka­len Eis­cafés und ent­wi­ckelt ein Kon­zept zur Um­set­zung bei einer Schul­ver­an­stal­tung, wel­ches sie der Klas­se vor­stellt; die bes­ten Ideen wer­den von der ge­sam­ten Klas­se in Ar­beits­tei­lung ver­wirk­licht.
 


Stun­den­ver­lauf

Ar­beits­blatt 1

Ar­beits­blatt 2


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 2: Her­un­ter­la­den [doc] [3,5 MB]