Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Roma, piaz­za Campo dei Fiori

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Di­dak­ti­sche Ein­bet­tung

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 8 A
Roma, piaz­za Campo dei Fiori

 

The­men

Le­bens­mit­tel ein­kau­fen
Prei­se er­fra­gen
Kom­pli­men­te ma­chen
zu­stim­men und ab­leh­nen

Gram­ma­tik

Tei­lungs­ar­ti­kel
Men­gen­an­ga­ben
die Par­ti­kel ne

Kom­pe­ten­zen
  • ein ein­fa­ches Ge­spräch füh­ren (KF 6)
  • Ba­sis­wort­schatz für All­tags­si­tua­tio­nen (SM 5)
  • le par­ti­cel­le ci e ne (SM 8)
  • Men­gen­an­ga­ben (SM 17)
  • Grund­kennt­nis­se: Le­bens­ge­wohn­hei­ten (KK 1)
Di­dak­ti­sche Prin­zi­pi­en
  • kom­mu­ni­ka­ti­ver An­satz: münd­li­che Sprach­kom­pe­tenz mit au­then­ti­schen Ma­te­ria­li­en
  • Hand­lungs­ori­en­tie­rung: au­then­ti­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on
Zu­satz­ma­te­ri­al
  • Obst und Ge­mü­se (aus Plas­tik oder auf Fotos)
  • eine Son­nen­bril­le
  • ein Tisch als Markt­stand
  • ggf. Spiel­geld
  • Folie 1
  • Ar­beits­blatt 1 (ggf. dt. Be­grif­fe durch Zeich­nun­gen er­set­zen)
Hin­wei­se / Vor­be­mer­kun­gen
  • Zur Vor­be­rei­tung der Lern­auf­ga­be muss die Lek­ti­on 8A un­ter­rich­tet wer­den.
Lern­auf­ga­be
  • Schü­ler si­mu­lie­ren einen Ein­kauf von Obst und Ge­mü­se auf einem ita­lie­ni­schen Markt (münd­li­che Grup­pen­ar­beit).
 


Stun­den­ver­lauf

Ar­beits­blatt 1

Folie 1


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 8: Her­un­ter­la­den [doc] [57 KB]