Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

… e adesso pre­pa­ria­mo la pasta!

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Di­dak­ti­sche Ein­bet­tung

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 8 C
… e adesso pre­pa­ria­mo la pasta!

 

The­men

Ita­lie­ni­sche Pasta-Re­zep­te

Kom­pe­ten­zen
  • Ar­beits­an­wei­sun­gen ver­ste­hen (KF 17)
  • Texte unter Nut­zung von Hilfs­mit­teln im De­tail ver­ste­hen (KF 20)
  • Ba­sis­wort­schatz (SM 5)
  • Grund­kennt­nis­se: Le­bens­ge­wohn­hei­ten (KK 1)
  • Part­ner­ar­beit (MK 11)
Di­dak­ti­sche Prin­zi­pi­en
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ver An­satz: münd­li­che Sprach­kom­pe­tenz
  • Ganz­heit­lich­keit: af­fek­ti­ver und kör­per­lich-mo­to­ri­scher Zu­gang
  • Öff­nung: in­halt­li­che Öff­nung
Zu­satz­ma­te­ri­al
  • Ar­beits­blatt 1
  • ita­lie­ni­sche Koch­bü­cher (eines pro Grup­pe)
  • zwei­spra­chi­ge Wör­ter­bü­cher
  • Zu­ta­ten für das Essen, wel­che die SuS selbst ein­kau­fen und mit­brin­gen
Hin­wei­se / Vor­be­mer­kun­gen
  • Für die Lern­auf­ga­be muss eine Schul­kü­che vor­han­den sein.
  • Diese Lern­auf­ga­be kann von den SuS nach der Le­zio­ne 8 C be­wäl­tigt wer­den.
  • Die Le­zio­ne 4C wird wie­der­ho­lend auf­ge­grif­fen oder erst zu die­sem Zeit­punkt be­han­delt.
  • Dauer der Lern­auf­ga­be mind. 3 Schul­stun­den.
Lern­auf­ga­be
  • SuS ko­chen ein Re­zept aus einem ori­gi­nal ita­lie­ni­schen Koch­buch nach, wenn eine Schul­kü­che vor­han­den ist (prak­ti­sche Grup­pen­ar­beit).
 


Vor­ge­hen zur Lern­auf­ga­be

Ar­beits­blatt 1


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 8: Her­un­ter­la­den [doc] [57 KB]