Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­zir­kel „Gen­tech­nik bei Pflan­zen und Tie­ren“

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Lösung Hil­fen Sta­ti­on 4a: An­ti­sen­se-Tech­nik


No­tie­ren Sie fol­gen­de Stich­punk­te als Be­schrif­tung an der ent­spre­chen­den Stel­le im Schau­bild:

Früch­te mat­schig - An­la­ge­rung - Tran­skrip­ti­on (2x) - keine Trans­la­ti­on - „Matsch“-Enzym - zu­sätz­lich um­ge­kehrt in die DNA ein­ge­baut - An­ti­sen­se-mRNA - Trans­la­ti­on - „Matsch“-mRNA - Früch­te halt­bar - kein „Matsch“-Enzym


Sta­ti­on 4a

Lö­sungs­hin­wei­se


Lern­zir­kel „Gen­tech­nik bei Pflan­zen und Tie­ren“: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,7 MB]

Lern­zir­kel „Gen­tech­nik bei Pflan­zen und Tie­ren“: Her­un­ter­la­den [docx] [3,3 MB]