Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dia­gno­se­bo­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Kom­pe­tenz si­cher ziem­lich si­cher un- si­cher sehr un- si­cher
Ich kann er­läu­tern, warum nur Ho­mo­lo­gi­en, nicht aber Ana­lo­gi­en Hin­wei­se auf das Vor­lie­gen von Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen lie­fern.



Ich kann ver­schie­de­ne Stamm­baum­dar­stel­lun­gen
in­ter­pre­tie­ren.




Ich kann mit Hilfe be­kann­ter Merk­ma­le einen Stamm­baum er­stel­len.



Ich kann den hy­po­the­ti­schen Cha­rak­ter eines Stamm­bau­mes
dis­ku­tie­ren.




Ich kann fol­gen­de Be­grif­fe de­fi­nie­ren:


Mo­no­phy­le­ti­sche Grup­pe

Apo­mor­phie/Ple­sio­mor­phie

Au­ßen­grup­pen­ver­gleich

Par­si­mo­ny-Prin­zip


















Ich kann die Pro­ble­ma­tik des Art­be­griffs er­ör­tern.



Ich kann durch mor­pho­lo­gisch-ana­to­mi­sche Be­trach­tun­gen Ab­wand­lun­gen von Fos­si­li­en be­schrei­ben und sys­te­ma­tisch aus­wer­ten.



Ich kann sys­te­ma­ti­sche Ord­nungs­kri­te­ri­en ab­lei­ten und be­wer­ten.



Ich kann die sub­jek­ti­ve Wer­tig­keit von Fos­si­li­en­merk­ma­len bei der Stamm­bau­mer­stel­lung er­ör­tern.



Ich kann einen Stamm­baum auf Pro­gres­sio­nen, Re­gres­sio­nen und Kon­ver­gen­zen hin un­ter­su­chen.



Ich kann ge­eig­ne­te Ar­beits­tech­ni­ken und Me­tho­den für bio­lo­gi­sche Un­ter­su­chun­gen aus­wäh­len und an­wen­den.




Dia­gno­se­bo­gen: Her­un­ter­la­den [pdf] [184 KB]

Dia­gno­se­bo­gen: Her­un­ter­la­den [docx] [19 KB]