Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Falt­blatt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Faltblatt Falt­blät­ter sind Dia­gno­se­maß­nah­men, mit denen man Miss­kon­zep­te der Schü­ler ge­zielt an­spricht und damit auch auf­spürt. Die Ge­stal­tung der Falt­blät­ter ba­siert meist auf der Er­fah­rung der Leh­re­rin bzw. des Leh­rers. Die zur Aus­wahl ge­stell­ten Aus­sa­gen sind meist von Schü­lern zur The­ma­tik schon ein­mal ge­mach­te Äu­ße­run­gen.

Kurz­an­lei­tung zur Er­stel­lung
  • Aus­sa­gen, die durch­aus von Schü­lern selbst kom­men könn­ten, no­tie­ren. Auch rich­ti­ge Aus­sa­gen sind dabei.
  • Schü­ler un­ter­schei­den die rich­ti­gen von fal­schen Aus­sa­gen und mar­kie­ren ent­spre­chend.
  • Im an­schlie­ßen­den Zwei­er­ge­spräch zwi­schen den Schü­lern er­folgt dann ein Ab­gleich durch kom­mu­ni­ka­ti­ven Aus­tausch.
  • Im Ple­num wird dann die „Lö­sung“ be­spro­chen. Of­fe­ne Fra­gen und Un­klar­hei­ten kön­nen hier ge­klärt wer­den.

Übung

Er­stel­len Sie ein Falt­blatt zu einem Thema ihrer Wahl aus der Kurs­stu­fe.
  • Wäh­len Sie zu­nächst ein The­men­ge­biet aus. (z.B. Che­mi­sches Gleich­ge­wicht, Elek­tro­che­mie…)
  • No­tie­ren Sie rich­ti­ge und fal­sche Aus­sa­gen. Die fal­schen Aus­sa­gen soll­ten dabei für die Schü­ler nicht ohne Über­le­gung als falsch zu iden­ti­fi­zie­ren sein. Oft­mals er­ge­ben sich die fal­schen Aus­sa­gen aus ehe­ma­li­gen Schü­le­r­ant­wor­ten.

Ein­lei­ten­der Text:
  • Wenn Sie als Erste(r) das Blatt er­hal­ten, kreu­zen Sie die rich­ti­gen Aus­sa­gen in der ganz rech­ten Spal­te an (○) und kni­cken dann das Blatt an den ge­stri­chel­ten Li­ni­en nach hin­ten (erst 1., dann zur Si­cher­heit 2.). Geben Sie es dann Ihrem Mit­schü­ler.
  • Wenn Sie als Zwei­te(r) das Blatt er­hal­ten, fal­ten Sie nicht auf! Sie kreu­zen die rich­ti­gen Aus­sa­gen auf der rech­ten Seite an (◇).
  • Fal­ten Sie dann das Blatt ge­mein­sam auf, dis­ku­tie­ren Sie mit­ein­an­der die Er­geb­nis­se und tra­gen Sie dann zu­sam­men die Kreu­ze bei den rich­ti­gen Aus­sa­gen in der lin­ken Spal­te ein. (□)


Faltblatt blancko

Dia­gno­se­übun­gen: Her­un­ter­la­den [doc] [3,2 MB]

Dia­gno­se­übun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,6 MB]