Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Plas­m­o­ly­se und De­plas­m­o­ly­se bei Pflan­zen­zel­len

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ma­te­ri­al : Rote Zwie­bel, Bunt­nessel­blatt oder Li­gus­ter­bee­ren, kon­zen­trier­te Salz­lö­sung oder Zu­cker­lö­sung (z.B. Ka­li­um­ni­trat­lö­sung w = 10%)

An­lei­tung: siehe gän­gi­ges Schul­buch oder Hilfe

Durch­füh­rung

  • Flä­chen­schnitt der obe­ren Epi­der­mis der Bunt­nessel bzw. Zwie­bel­häut­chen bzw. Frucht­fleisch
  • Zeich­nen ein­zel­ner Zel­len
  • Durchsau­gen von Salz­lö­sung
  • er­neu­tes Zeich­nen der Zel­len ( Ver­such 1 )
  • Durchsau­gen von de­mi­ne­ra­li­sier­tem Was­ser
  • er­neu­tes Zeich­nen der Zel­len ( Ver­such 2 )

Be­ob­ach­ten Sie we­ni­ge Mi­nu­ten und zeich­nen Sie die Vor­gän­ge in die Zel­len der Film­leis­te ein (ur­sprüng­li­cher Zu­stand, Zwi­schen­zu­stand und End­zu­stand).

Ablauf Ablauf
Ab­bil­dung: Zeit­li­cher Ab­lauf Ver­such 1 bzw. Ver­such 2;
Quel­le: ZPG Bio­lo­gie

Hil­fen:

Hilfe 1: Durch­füh­rung der Plas­m­o­ly­se

Hilfe 2 Schul­buch S._____________: Wis­sens­wer­tes zur Plas­m­o­ly­se

Hilfe 3 Skiz­ze: Zell­struk­tu­ren und Plas­m­o­ly­se

Aus­wer­tung

Geben Sie eine Er­klä­rung für Ihre Be­ob­ach­tun­gen!


Hil­fen

Lö­sungs­hin­wei­se

Os­mo­me­ter


Plas­m­o­ly­se und De­plas­m­o­ly­se bei Pflan­zen­zel­len:
Her­un­ter­la­den [pdf] [121 KB]

Plas­m­o­ly­se und De­plas­m­o­ly­se bei Pflan­zen­zel­len:
Her­un­ter­la­den [doc] [431 KB]