Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

l'em­pa­thie en vidéo - ça fait par­ler

Kurz­in­for­ma­ti­on

In die­sem Lern­pfad soll eine mög­li­che Vor­ge­hens­wei­se be­schrie­ben wer­den, wie durch Em­pa­thie (die Fä­hig­keit sich in an­de­re Men­schen ein­zu­füh­len) ein Spra­ch­im­puls in der Fremd­spra­che er­fol­gen kann. In der Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on wird als Grund­la­ge ein Trai­ler des be­kann­ten Ki­no­films: "Nichts be­reu­en" ein­ge­setzt.

Bil­der der Haupt­dar­stel­le­rin­nen und -dar­stel­ler und Hot Po­ta­toes-Übun­gen un­ter­stüt­zen den Spra­ch­im­puls in der fran­zö­si­schen Spra­che. Die Bil­der­spra­che einer non­ver­ba­len, aber au­then­ti­schen Kon­ver­sa­ti­on zwei­er Haupt­dar­stel­ler soll ver­ba­li­siert wer­den.

Im Ver­lauf des Lern­pfa­des er­stel­len Sie eine ei­ge­ne Un­ter­richts­ein­heit, in der Sie einen Trai­ler oder ein Video ein­set­zen, der sich zur Ver­sprach­li­chung von Ge­füh­len und Emp­fin­dun­gen eig­net. Als Re­cher­che­mög­lich­keit dient diese E-Learning Platt­form oder das In­ter­net. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len die Mög­lich­keit be­kom­men, ei­ge­ne Vi­de­os mit­zu­brin­gen oder evtl. selbst zu dre­hen. Wei­te­re gute Al­ter­na­ti­ven sind TV-Wer­be­spots (bei­spiels­wei­se von Mer­ce­des/ Daim­ler-Chrys­ler).

Fach: Fran­zö­sisch (Fremd­spra­chen)
Thema der Ein­heit: l’em­pa­thie en vidéo – ça fait par­ler
Ziel­grup­pe: Se­kun­dar­stu­fe II
Zeit­rah­men: sehr un­ter­schied­lich je nach Kennt­nis­stand und Fun­dus: 6-10 Stun­den
Grund­fra­gen:
  1. Wie kann ich Schü­le­rin­nen und Schü­ler Emp­fin­dun­gen in einer Fremd­spra­che aus­drü­cken las­sen?
  2. Wel­che Hot Po­ta­toes-Übun­gen sind für diese Ziel­set­zung am bes­ten ge­eig­net?
  3. Wel­che Trai­lers, Vi­deo­clips mo­ti­vie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler und regen die Mit­ar­beit und Ein­zel­ar­beit an?
  4. Wel­che Se­quen­zen eines Video-Films las­sen sich zur Ver­sprach­li­chung ver­wen­den (Seg­men­ta­ti­on des Clips)?
  5. Wel­che Soft­ware brau­che ich zur Be­ar­bei­tung von Vi­de­os und Hot Po­ta­toes-Übun­gen?
  6. Wel­che recht­li­chen As­pek­te muss ich beim Down­load von Vi­deo­clips aus dem In­ter­net be­ach­ten?
Auf­wand: hoch
Di­gi­ta­le Me­di­en:

Hard­ware:

  • Ver­netz­ter Com­pu­ter­raum mit Mul­ti­me­dia-PC mit In­ter­net­zu­gang, Head­sets

Soft­ware:

  • Brow­ser, Net­scape Com­po­ser oder Front­pa­ge, Hot Po­ta­toes Ver­si­on 6 (Free­ware), Vi­deo­be­ar­bei­tungs­pro­gramm (auch als Free­ware er­hält­lich)
Au­to­rin: Mi­chel­le Große Vor­holt, Mi­chel­le­va­le­rie@​gmx.​de
Un­ter­richts­pra­xis: Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on
Vor­be­rei­tungs­raum: Lern­pfad