Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­ge­bo­gen­un­ter­su­chung / Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on

Zu­satz­in­for­ma­tio­nen

Prä­sen­ta­ti­on:

Die Aus­wer­tung kann über einen Bea­mer von den je­wei­li­gen Au­to­ren vor­ge­führt wer­den. Da jede Grup­pe ihren Teil des Fra­ge­bo­gens vor­stellt, ist dies für rest­li­chen Kurs­teil­neh­mer sehr ab­wechs­lungs­reich. Die Er­fah­rung bei der Durch­füh­rung die­ser Un­ter­richts­ein­heit hat ge­zeigt, dass die Prä­sen­ta­tio­nen mit sehr viel Mühe und En­ga­ge­ment er­stellt wer­den. Des­halb soll­te man jeder Grup­pe ge­nü­gend Zeit für die Prä­sen­ta­ti­on zu­ge­ste­hen.

Be­wer­tung:

Die Schü­ler be­wer­ten den Vor­trag und die Ge­stal­tung der Prä­sen­ta­ti­on durch­aus rea­lis­tisch und fair. Als An­halts­punkt kann der Leh­rer zu Be­ginn der Un­ter­richts­ein­heit einen Kri­te­ri­en­ka­ta­log vor­stel­len.