Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ke­gel­schnit­te / Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on

Lern­zie­le

Die Schü­le­rin­nen sol­len in einem kom­ple­xen Zu­sam­men­hang...

  • Ei­gen­schaf­ten der Mit­tel­senk­rech­ten an­wen­den kön­nen,
  • den Win­kel­sum­men­satz an­wen­den kön­nen,
  • Sätze über Win­kel an Ge­ra­den und Par­al­le­len an­wen­den kön­nen,
  • Ei­gen­schaf­ten der Ke­gel­schnit­te er­ken­nen,
  • Ei­gen­schaf­ten der Brenn­strah­len er­klä­ren kön­nen,
  • die Mit­tel­senk­rech­te als Tan­gen­ten er­ken­nen.

Dar­über hin­aus sol­len sie ler­nen, sich einen ma­the­ma­ti­schen Sach­ver­halt an­zu­eig­nen und wie­der zu geben.

Mittelsenkrechte