Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

IT-Eng­lish / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Vor­ge­hen

  1. Leit­fra­ge: 'What hap­pens...?'
  2. Schü­le­rin­nen und Schü­ler klä­ren den Pro­zess aus ei­ge­nem Kennt­nis­stand und stel­len ihn sys­te­ma­tisch schrift­lich in der Fremd­spra­che dar.
  3. Schü­le­rin­nen und Schü­ler re­cher­chie­ren in der Lern­platt­form und ver­glei­chen das Vor­ge­fun­de­ne mit ihren ei­ge­nen Er­geb­nis­sen
  4. I n einem kur­zen Un­ter­richts­ge­spräch wird ge­klärt, was je­weils fehl­te.
    (Evtl. kann von der Lehr­kraft der Mus­ter­text in Print aus­ge­ge­ben wer­den.)
  5. A ls Kon­trol­le des in­halt­li­chen Ver­ständ­nis­ses und der Lexik ma­chen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler on­line die bei­den in­ter­ak­ti­ven Übun­gen, die dem Text zu­ge­ord­net sind.
    (Dies könn­te von den Schü­le­rin­nen bzw. den Schü­lern auch in­di­vi­du­ell zu Hause er­le­digt wer­den oder im Frei­ar­beits-Raum. Die Lehr­kraft hat auf­grund ihrer Tu­to­ren­rech­te einen Ein­blick, wer von den Schü­le­rin­nen bzw. Schü­lern die Übung be­sucht hat.)