Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Im­mun­bio­lo­gie / Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on

Un­ter­richts­ver­lauf

Stun­de In­halt Un­ter­la­gen, Pro­gram­me
1 Leh­rer­vor­trag:
Über­sicht über die Ab­wehr­mög­lich­kei­ten des Kör­pers;
un­spe­zi­fi­sche und spe­zi­fi­sche Ab­wehr­me­cha­nis­men
 
2 Vor­stel­lun­gen der Ein­zel­the­men
Grup­pen­bil­dung und The­men­ver­tei­lung
Mind­Map,
Ta­bel­le zur Grup­pen­ein­tei­lung,
Com­pu­ter­raum
3 Re­cher­che im In­ter­net, sam­meln und spei­chern von Tex­ten und Bil­dern Ar­beits­auf­trä­ge und Quel­len­an­ga­ben,
Com­pu­ter­raum, Brow­ser, Text­ver­ar­bei­tung
4 Re­cher­che im In­ter­net, sam­meln und spei­chern von Tex­ten und Bil­dern Com­pu­ter­raum, Brow­ser, Text­ver­ar­bei­tung
5 Ein­füh­rung in Power­Point; Be­ginn mit der Er­stel­lung der Prä­sen­ta­ti­on Com­pu­ter­raum, Text­ver­ar­bei­tung, Power­Point
6 Wei­ter­ar­beit an der Prä­sen­ta­ti­on ver­bun­den mit Haus­ar­beit.
Ein­sam­meln der Er­geb­nis­se.
Ver­lin­kung der Ein­zel­prä­sen­ta­tio­nen durch Schü­ler oder Leh­rer.
Com­pu­ter­raum, Word, Power­Point
7 Vor­stel­lung und Be­spre­chung der Prä­sen­ta­tio­nen Com­pu­ter­raum, Power­Point
8 Vor­stel­lung und Be­spre­chung der Prä­sen­ta­tio­nen Com­pu­ter­raum, Power­Point