Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­ge­bo­gen­un­ter­su­chung / Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on

Di­dak­tisch - me­tho­di­scher Kom­men­tar

Die sich hier bie­ten­den Mög­lich­kei­ten des fä­cher­ver­bin­den­den Un­ter­richts soll­ten ge­nutzt wer­den. Als vor­teil­haft hat sich her­aus­ge­stellt, die Ma­the­ma­tik­leh­re­rin / den Ma­the­ma­tik­leh­rer für die Aus­wer­tungs­pha­se der Fra­ge­bo­gen­un­ter­su­chung mit in das Pro­jekt zu neh­men. Au­ßer­dem ist zu emp­feh­len, den Un­ter­richt in der Phase der Theo­rie­ver­mitt­lung nach Außen zu öff­nen - z. B. indem Ar­chi­tek­ten oder noch bes­ser, Stadt­pla­ner mit hin­zu­ge­zo­gen wer­den.

Damit auch neben dem Prä­senz­un­ter­richt wei­ter am Pro­jekt ge­mein­sam ge­ar­bei­tet wer­den kann, emp­fiehlt sich der Ein­satz einer In­ter­net­platt­form wie Mood­le.