Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stevia - nicht ein­fach nur süß / Un­ter­richts­do­kum­nta­ti­on

Un­ter­richts­ver­lauf

1. Un­ter­richts­stun­de:

  1. Dar­stel­lung des Pro­blems in einer ppt-Prä­sen­ta­ti­on [ppt] [304 KB]
  2. kurze Dis­kus­si­on: Was wür­den Sie tun, wenn Sie Emp­fän­ge­rin bzw. Emp­fän­ger der Pflan­ze ge­we­sen wären?
  3. Vor­stel­lung der Re­cher­che-Auf­trä­ge (evtl. mit Er­gän­zun­gen aus der Dis­kus­si­on) zur Klä­rung der auf­ge­wor­fe­nen Fra­gen
  4. Ein­tei­lung der Grup­pen

2. und 3. Un­ter­richts­stun­de:

  1. Re­cher­che

4. Un­ter­richts­stun­de:

  1. Er­stel­len von Text­pla­ka­ten mit dem Com­pu­ter

5. Un­ter­richts­stun­de:

  1. Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se der Grup­pen z. B. als „Markt und Mög­lich­kei­ten: Info-Markt“
  2. Vor­be­rei­tung der „Ver­hand­lung“: Soll Stevia in der EU zu­ge­las­sen wer­den? Dazu wer­den un­ab­hän­gig von der Ar­beits­grup­pen-Zu­ge­hö­rig­keit ein­ge­teilt
    1. An­wäl­te „Pro Stevia“
    2. An­wäl­te “Stevia – Nein!”
    3. Sach­ver­stän­di­ge
    4. Ver­tre­ter der süd­ame­ri­ka­ni­schen Wirt­schaft / Re­gie­rung / Bau­ern
    5. po­ten­ti­el­le Ver­brau­cher in Deutsch­land
    6. Ver­tre­ter der Zu­cker-In­dus­trie
    7. Ver­tre­ter der Tabak-Bau­ern in Eu­ro­pa
    8. u.a.

6. Un­ter­richts­stun­de:

  1. Ver­hand­lung: Soll Stevia in Eu­ro­pa zu­ge­las­sen wer­den?
  2. Er­geb­nis