Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Trai­nings­leh­re / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Quel­len

Links für die Grup­pen 1, 2 + 3:

http://​www.​spo​rtun​terr​icht.​de/​lksport/​lk­tra­ing.​html#​4

http://​mar­vin.​sn.​schu­le.​de/~sport/aus­dau­er/er­schei­nungs­for­men.html

http://​mar­vin.​sn.​schu­le.​de/~sport/index.​html

 

Links für Grup­pe 4:

http://​www.​net­school.​de/​spo/​skript/​sskrip­t1.​htm

http://​www.​spo​rtpa​edag​ogik-​on­line.​de/​leicht/​bei­spie­les2.​html

http://​www.​spo​rtpa​edag​ogik-​on­line.​de/​leicht/​leicht­un­ter.​html

 

An­mer­kung:

Um eine Ar­beit bei einem aus­ge­fal­le­nen In­ter­net­an­schluss zu ge­währ­leis­ten und um Hil­fen zu bie­ten, hier ein paar Li­te­ra­tur­vor­schlä­ge:

 

Li­te­ra­tur:

Weine­cke, J.: Op­ti­ma­les Trai­ning, Leis­tungs­phy­sio­lo­gi­sche Trai­nings­leh­re unter be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung des Kind- und Ju­gend­trai­nings, 12. Auf­la­ge, Spit­ta-Ver­lag Ba­lin­gen 2000.

Fried­mann, K. und Blum; I.: Trai­nings­leh­re, Sport­theo­rie für die Schu­le, 8. Auf­la­ge, pro­mos Ver­lag Pful­lin­gen 2002

Fried­mann, K.: Fit sein durch Aus­dau­er und Kraft, Sport­theo­rie in der Schu­le, pro­mos Ver­lag Pful­lin­gen 2002

Berg, A.: u.a., Kör­per­li­che Ak­ti­vi­tä­ten bei Ge­sun­den und Ko­ro­nar­kran­ken, 2. Auf­la­ge, Georg Thie­me Ver­lag Stutt­gart 1986