Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

IT-Eng­lish / Lern­pfad

Un­ter­richts­kon­zept

  1. Die Lehr­kraft soll­te das Ba­sis­ma­te­ri­al www.​it-​eng­lish.​de/​intel/ für sich ex­plo­rie­ren, um sich mit den In­hal­ten und auch mit der Be­die­nung ver­traut zu ma­chen, aber auch, um ggf. die Aus­wahl der Da­ten­sät­ze für den ei­ge­nen Un­ter­richt ein­zu­gren­zen. Wie be­reits wei­ter oben er­wähnt, kön­nen die Haupt­grup­pen 1 - 4 durch­aus auch ein­zeln be­han­delt wer­den. Die im Ba­sis­ma­te­ri­al an­ge­bo­te­nen Da­ten­sät­ze stel­len für den 'Grund­kurs' so­zu­sa­gen das Ma­xi­mal­pro­gramm dar.
  2. Als zwei­ter Schritt soll­te ent­schie­den wer­den, ob die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über Lehr­kraft-PC und Bea­mer in das Thema ein­ge­führt wer­den sol­len oder ob zu­sätz­lich ein Pa­pier­aus­druck be­reit­ge­stellt wer­den soll. Die­ser müss­te dann über copy & paste (ko­pie­ren und ein­fü­gen) von der Platt­form in ein Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramm über­tra­gen und aus­ge­druckt wer­den, evtl. er­gänzt durch die Wort­an­ga­ben, die man als Ta­bel­le eben­falls in ein Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramm über­tra­gen und auf dem Pa­pier unter dem Text an­ord­nen kann.
  3. Für den wei­te­ren Ver­lauf der Ein­heit soll­te ent­schie­den wer­den, wel­che Texte/Ma­te­ria­li­en in­ten­siv - mög­li­cher­wei­se auf Pa­pier - im Un­ter­richt be­reit­ge­stellt wer­den sol­len und wel­che den Schü­le­rin­nen und Schü­lern zur Frei­ar­beit und ei­ge­nen Übung ge­ge­ben wer­den soll­ten.
  4. Letzt­end­lich muss fest­ge­legt wer­den, wel­che Art von Leis­tungs­nach­weis am Ende der Ein­heit ste­hen soll (Ab­fra­ge, Prä­sen­ta­ti­on der Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Port­fo­lio etc.).