Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­ge­bo­gen­un­ter­su­chung / Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on

Un­ter­richts­ver­lauf

Stun­de In­halt Hin­wei­se
1 Brain­stor­ming zum Thema Le­bens­qua­li­tät und Woh­nen,
Rolle des Quar­tiers, Mög­lich­kei­ten und Gren­zen der Ar­beits- und Frei­zeit­ge­stal­tung
Glie­de­rung des The­mas und evtl. Grup­pen­auf­tei­lung
Samm­lung kann in einer Mind­Map (Free­mind, Mind­ma­na­ger) er­fol­gen
2

Theo­rie: Stadt­ent­wick­lung und Stadt­pla­nung
Wahl des zu un­ter­su­chen­den Quar­tiers
Grup­pen­ein­tei­lung

Un­ter­richt nach Außen öff­nen: Stadt­pla­ner ein­la­den
  evtl. Er­kun­dung des Quar­tiers vor Ort  
3 Re­cher­che im In­ter­net, sam­meln und spei­chern von Tex­ten und Bil­dern Ar­beits­auf­trä­ge und Quel­len­an­ga­ben,
Com­pu­ter­raum, Brow­ser, Text­ver­ar­bei­tung oder Mood­le
4 Re­cher­che im In­ter­net, sam­meln und spei­chern von Tex­ten und Bil­dern Com­pu­ter­raum, Brow­ser, Text­ver­ar­bei­tung oder Mood­le
5 Er­stel­len eines ge­mein­sa­men Fra­ge­bo­gens Com­pu­ter­raum, Text­ver­ar­bei­tung oder Graf­S­tat oder Mood­le mit ques­ti­on­nai­re Modul, evtl. Bea­mer für die ge­mein­sa­me Ar­beit am Fra­ge­bo­gen
6 Fra­ge­bo­gen­un­ter­su­chung
im Quar­tier, evtl. Gra­fik­fä­hi­ger Ta­schen­rech­ner
7 Aus­wer­tungs­pha­se Com­pu­ter­raum, Open­Of­fice Calc (oder auch: Excel, Graf­S­tat, Mood­le)
8 Vor­stel­len der Er­geb­nis­se Com­pu­ter­raum, evtl. Power­Point (oder auch: Mood­le)