Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Glo­ba­les Ler­nen am Bei­spiel Kin­der­ar­beit / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Quel­len

Grup­pe 1 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

  • www.​tdh.​de (Down­load - The­men­heft „Kin­der­ar­beit“: Kin­der­ar­beit welt­weit - Ein Über­blick; Kin­der schuf­ten in allen Sek­to­ren der Wirt­schaft; In wel­chen Waren kann Kin­der­ar­beit ste­cken? Der Preis des Zinns, Kin­der­ar­beit in Bo­li­vi­ens Berg­bau­re­gi­on
  • http://​www.​epo.​de/​ju­gend­3w/​index.​html ( gute Bil­der)
  • A. Reck­na­gel, Neo­li­be­ra­lis­mus und Kin­der­ar­beit, in: Lie­bel u.a. S.95 f – Ma­te­ri­al Nr. 17

Zur Ver­tie­fung:

  • Sta­tis­ti­sche An­nä­he­rung an Kin­der­ar­beit, in: Ma­te­ri­al Nr.9, S. 4-9
  • Die Glo­ba­li­sie­rung spal­tet die Welt, eben­da, S. 30-35
  • Kin­der­ar­beit in Zei­ten der Glo­ba­li­sie­rung, eben­da, S. 35-41

Grup­pe 2 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen selbst an­hand der o.a. Leit­fra­gen einen Fra­ge­bo­gen er­stel­len, Mit­schü­ler be­fra­gen und die aus­ge­wer­te­ten Er­geb­nis­se prä­sen­tie­ren und / oder sich an­hand fol­gern­der Ma­te­ria­li­en ori­en­tie­ren.

Zur Ver­tie­fung:

  • Kin­der­ar­beit in Deutsch­land
    Ar­ti­kel in der links­las­ti­gen Zei­tung Woche ak­tu­ell
  • http://​www.​unicef.​de/​bot­schaf­ter/​kka_​denk.​html#​5
    kind­ge­recht ge­mach­te Seite von UNICEF zum Thema Kin­der­ar­beit all­ge­mein, aber auch mit Infos über Kin­der­ar­beit in Dt.
  • Heinz In­gen­horst, Job­ben in (West)Deutsch­land in: Hengst/Zei­her 2000, S. 133 – 141, Ma­te­ri­al Nr. 10
  • Poll­mann: Deutsch­land: Put­zen statt Pau­ken, Ma­te­ri­al Nr. 22, S.14-17
  • Man­fred Lie­bel, Kin­der­ar­beit in Deutsch­land heute. Em­pi­ri­sche Be­fun­de und theo­re­ti­sche Kon­zep­te, in: Ma­te­ri­al Nr.16

Grup­pe 3 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

  • http://​www.​wdr.​de/​tv/​ser­vice/​fa­mi­lie/​in­halt/​20020515/​b_​4.​phtml
    wdr Be­richt über den neuen An­satz von Prof Lie­bel
  • http://​www.​ci-​ro­me­ro.​de/​sei­ten/​kam­pa­gnen/​pro­nats/
    hin­ter­grund/pro­nats­_­lie­bel2.html
    gut les­ba­res In­ter­view mit Lie­bel

Zur Ver­tie­fung:

  • http://​www.​ltam.​lu/​AEI/​Bul­l02-​2/​Kin​ders​chut​z.​htm
  • http://​www.​tu-​ber­lin.​de/​fak1/​gsw/​pro­nats/​index.​html
    Auf­satz von Lie­bel

Grup­pe 4 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

Zur Ver­tie­fung:

Grup­pe 5 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

  • http://​www.​tdh.​de (The­men­heft „Kin­der­ar­beit“: Down­load)
  • http://​www.​afa.​at/​una.​aus­tria/​glo­bal2.​htm - Der „Glo­bal Com­pact“ (Ab­sicht und Ziele)
    Am 31. Ja­nu­ar 1999 schlug der Ge­ne­ral­se­kre­tär der Ver­ein­ten Na­tio­nen, Kofi A. Annan, in einer Rede an­läss­lich des Welt­wirt­schafts­fo­rums in Davos erst­mals den Ab­schluss eines "Glo­bal Com­pact" - eines welt­um­span­nen­den Pak­tes - vor. Er for­der­te die Wirt­schafts­füh­rer in aller Welt auf, sich für den Auf­bau so­zia­ler und öko­lo­gi­scher Eck­pfei­ler zur Ab­stüt­zung der neuen glo­ba­len Wirt­schaft zu en­ga­gie­ren und dafür zu sor­gen, dass die Glo­ba­li­sie­rung allen Men­schen die­ser Erde zu­gu­te kommt.
  • Print­me­di­en: U. Poll­mann, Ver­bo­te rei­chen nicht, in: ders., Zum Bei­spiel Kin­der­ar­beit, Lamuv, 1999, S.113-119

Grup­pe 6 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

  • http://​www.​pro­nats.​de
  • Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on (Er­klä­rung von Mai­land)
  • http://​www.​tu-​ber­lin.​de/​fak1/​gsw/​gl/​dok/​lie­bel1.​htm

Grup­pe 7 - Ba­sis­ma­te­ri­al:

  • http://​www.​tdh.​de (Down­load, The­men­heft „Kin­der­ar­beit“: M. Heuer, Den Kin­dern die Würde wie­der­ge­ben. Die Be­we­gung der ar­bei­ten­den Kin­der (MANT­HOC) in Peru)
  • http://​www.​tu-​ber­lin.​de/​fak1/​gsw/​gl/​dok/​lie­bel1.​htm
  • Print­me­di­en:
    • A. Reck­na­gel, Ar­bei­ten­de Kin­der hel­fen sich selbst, in: Poll­mann, S.123-127
    • M. Heuer, Kin­der kämp­fen gegen die Il­le­ga­li­tät, in: Poll­mann, S.128f

Grup­pe 8 - Ba­sis­ma­te­ri­al: