Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

IT-Eng­lish / Lern­pfad

Durch­füh­rung

Der The­men­kreis 'PC-Parts' eig­net sich z.B. auch, um ein­zel­ne Grup­pen aus Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit der Er­ar­bei­tung der Ei­gen­schaf­ten und der Funk­ti­on un­ter­schied­li­cher Bau­tei­le (Chip, Mo­ther­board, Disk, etc.) zu be­trau­en, wor­über sie dann eine selbst er­stell­te fremd­sprach­li­che Prä­sen­ta­ti­on vor­tra­gen müss­ten.

Qua­li­täts­kri­te­ri­en für die Prä­sen­ta­tio­nen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen z.B. sein:

  • Fach­li­che Kor­rekt­heit und Voll­stän­dig­keit des In­halts: Hier sind die Mit­schü­le­rin­nen und -schü­ler durch­aus kom­pe­ten­te Be­ur­tei­le­rin­nen und Be­ur­tei­ler. Hilf­reich wäre si­cher­lich, eine Fach­leh­re­rin bzw. einen Fach­leh­rer her­an­zu­zie­hen.
  • Sprach­lich an­ge­mes­se­ne und kor­rek­te Form
  • Ver­wen­dung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­phra­seo­lo­gie
  • Op­ti­sche Be­glei­tung der Prä­sen­ta­ti­on durch (Schau)Bil­der

Be­gin­nen Sie z.B. mit PC-Ele­men­ta­ries:

Hier: PC functions - 'What Happens When You Press A Key?'

Geben Sie einen Ar­beits­auf­trag:

  • What hap­pens when you press a key on your com­pu­ter?
  • Give a de­tai­led writ­ten de­scrip­ti­on of the con­se­cu­ti­ve pro­ces­ses ta­king place.

Las­sen Sie die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Ab­fol­ge der Pro­zes­se aus ei­ge­nem Kennt­nis­stand klä­ren und dar­stel­len.

Las­sen Sie dann die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Frei­ar­beit das ent­spre­chen­de Ma­te­ri­al durch­ar­bei­ten.

Als Kon­trol­le des in­halt­li­chen Ver­ständ­nis­ses und der Lexik ma­chen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler on­line die bei­den in­ter­ak­ti­ven Übun­gen, die dem Text zu­ge­ord­net sind.

(Dies könn­te von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern auch in­di­vi­du­ell zu Hause er­le­digt wer­den oder im Frei­ar­beits-Raum. Die Lehr­kraft hat auf­grund ihrer Tu­to­ren­rech­te einen Ein­blick, wer von den Schü­le­rin­nen bzw. Schü­lern die Übung be­sucht hat.)

Die üb­ri­gen the­ma­ti­schen Ein­hei­ten unter 'Com­pu­ter Ele­men­ta­ries'

  • 1/2 PC-Parts - The Chip
  • 1/3 PC-Parts - The Mo­ther­board
  • 1/4 PC Parts - Ma­gne­tic Disk
  • 1/5 PC Func­tions - Prin­ting
  • 1/6 PC Parts: "Sto­r­a­ge De­vices Com­pe­ti­ti­on" - Lis­ten­ing Com­pre­hen­si­on

kön­nen dann z.B. von Klein­grup­pen in der Klas­se er­ar­bei­tet und da­nach im Ple­num prä­sen­tiert wer­den. (Dabei kom­men die wei­ter oben er­wähn­ten Qua­li­täts­kri­te­ri­en zum Ein­satz.)

In ähn­li­cher Weise kön­nen die rest­li­chen drei Ein­hei­ten des Kur­ses be­ar­bei­tet wer­den.

In dem Falle ist es dann si­cher­lich emp­feh­lens­wert, zuvor für Sie und Ihre Lern­grup­pe in­di­vi­du­el­le Nut­zer-Ac­counts di­rekt bei IT-E ein­rich­ten zu las­sen.