Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­ge­bo­gen­un­ter­su­chung / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Be­wer­tung (Schü­le­r­er­geb­nis­se)

Eine Be­wer­tung der ein­zel­nen Fra­ge­bo­gen­tei­le kann weit­ge­hend durch die Schü­ler selbst er­fol­gen. Ideal ist eine er­neu­te Dis­kus­si­on des ei­ge­nen Fra­ge­bo­gen­ent­wurfs mit einem Stadt­pla­ner.

Wird eine Be­wer­tung durch den Leh­rer vor­ge­nom­men, so ist zu be­rück­sich­ti­gen, ob die Schü­le­rin­nen und Schü­ler erst­mals einen Fra­ge­bo­gen er­stel­len oder schon ent­spre­chen­de Er­fah­run­gen vor­lie­gen.

Vor­schlä­ge zur Be­wer­tung von Prä­sen­ta­tio­nen fin­det man im In­ter­net u.a. unter fol­gen­den Adres­sen.

http://​www.​pol­gar­gym.​at/~gkurz/mt­schu­lung/be­wer­tun­g_­power­point.doc
https://​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​st_​kom­pe­ten­zen/​wei­te­res/​pro­jekt/​pro​jekt​komp​eten​z/​be­wer­tung/​pra­e­sent.​htm

Diese Be­wer­tungs­vor­schlä­ge kön­nen nach ei­ge­nem Da­für­hal­ten ab­ge­än­dert wer­den, soll­ten den Schü­lern aber vorab vor­ge­stellt wer­den.