Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Handy - Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel und Kon­sum­ar­ti­kel / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Ar­beits­auf­trä­ge und Fra­ge­stel­lun­gen ...

Suche nach Ar­gu­men­ten pro und con­tra „ein Handy für Kevin“

A. aus der Per­spek­ti­ve eines 13-jäh­ri­gen Schü­lers (KEVIN JUNG)
Kevin möch­te vor allem die Er­fah­run­gen sei­ner Mit­schü­ler und Mit­schü­le­rin­nen in dem Ge­spräch als Ar­gu­men­te ein­set­zen. Er be­fragt des­halb seine Klas­sen­ka­me­ra­den und -ka­me­ra­din­nen.

(1) Stel­le in Säu­len- oder Kreis­dia­gram­men auf einem Pla­kat dar, wie viele Ju­gend­li­che Han­dys be­sit­zen und wofür sie sie be­nut­zen.
Frage auch nach Pro­ble­men, die sich aus dem Be­sitz eines Han­dys er­ge­ben kön­nen.
Fra­ge­bo­gen ("Vir­tu­el­les Schul­haus" > Glos­sar > Me­tho­den)

oder

(2) Führe mit Hilfe des Pro­gramms Graf­S­tat eine Um­fra­ge zum Thema „Handy“ in dei­ner Klas­se durch und stel­le die Er­geb­nis­se auf einem Pla­kat vor!

 

B. aus der Per­spek­ti­ve des Va­ters (PETER JUNG)
Bei Peter Jung steht die Be­fürch­tung im Vor­der­grund, Kevin könn­te den Über­blick beim Te­le­fo­nie­ren ver­lie­ren – ja im schlimms­ten Fall sogar „Handy-süch­tig“ wer­den und in die „Schul­den­fal­le“ tap­pen.

Suche aus den an­ge­ge­be­nen In­ter­net-Sei­ten Be­le­ge für die Be­fürch­tung von Peter Jung! Wähle die wich­tigs­ten aus und prä­sen­tie­re sie als Pla­kat!

 

C. aus der Per­spek­ti­ve der Mut­ter (MAIKE JUNG)
Maike Jung hat selbst kein Handy, weil sie immer wie­der über die Ge­fähr­lich­keit von „Elek­tro­smog“ ge­le­sen hat. Sie sucht des­halb nach In­ter­net-Sei­ten zu die­sem Thema, um ihre Mei­nung bes­ser be­grün­den zu kön­nen.

Ver­su­che auf ein­fa­che Art zu er­klä­ren, was „Elek­tro­smog“ ist, ob Ge­fah­ren von ihm aus­ge­hen und wie man sich gegen diese Ge­fah­ren schüt­zen kann. Prä­sen­tie­re deine Er­geb­nis­se auf einem Pla­kat!

 

D. aus der Per­spek­ti­ve der äl­te­ren Schwes­ter (SVEN­JA JUNG)
Ke­vins äl­te­re Schwes­ter Sven­ja ist schon in der 13. Klas­se. Sie ist die ab­so­lu­te Handy-Ex­per­tin, aber fin­det auch, dass Kevin noch kein Handy braucht. Schließ­lich hat sie auch erst mit 16 Jah­ren ein mo­bi­les Te­le­fon be­kom­men.

Ver­su­che nicht, den Tarif-Dschun­gel bei Handy-Ge­büh­ren zu ver­ste­hen, son­dern finde den we­sent­li­chen Un­ter­schied zwi­schen Pre­paid- und Ver­trags-Han­dys her­aus und weise – auf einem Pla­kat – dar­auf und auf die Ge­fah­ren beim Kauf eines Ge­braucht-Han­dys hin!