Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

IT-Eng­lish / Lern­pfad

Ein­füh­rung

www.​it-​eng­lish.​de stellt sei­nen Fun­dus un­ab­hän­gig vom Ver­an­stal­tungs­ort Schu­le und der Un­ter­richts­zeit allen Leh­ren­den und Ler­nen­den zur Ver­fü­gung.

Alle Ma­te­ria­li­en auf der Platt­form sind über eine kom­ple­xe Da­ten­bank­struk­tur ver­knüpft und dem­zu­fol­ge über Stich­wort­su­che ab­ruf­bar.

Diese Tat­sa­che ver­stärkt das Ele­ment des selbst­or­ga­ni­sier­ten Ler­nens , da die Ler­nen­den gemäß ihrem in­halt­li­chen Be­darf sich ihren Lern­stoff selbst zu­sam­men­stel­len kön­nen.

Es ist für eine Lehr­kraft aber genau so mög­lich, aus dem Fun­dus Lek­tio­nen für den ei­ge­nen Un­ter­richt zu­sam­men­zu­stel­len oder auch the­men­be­zo­ge­ne Re­cher­che­auf­trä­ge an die ei­ge­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu ver­ge­ben.

Alle Texte sind immer mit Wort­an­ga­ben, sprach­li­chen und Ver­ständ­nis­übun­gen sowie meist auch mit er­klä­ren­den Me­di­en ver­se­hen.

Das be­deu­tet, dass auch ein Sze­na­rio mög­lich ist, bei dem ein Thema im Prä­senz­un­ter­richt ein­ge­führt und be­han­delt wird, die Platt­form dann für eine dar­auf fol­gen­de Frei­ar­beit mit sprach­li­chen Übun­gen zur Fes­ti­gung ein­ge­setzt wer­den kann.

Die Lehr­kraft kann über einen für sie ex­klu­si­ven Tu­to­ren-Be­reich auf der Platt­form die Ak­ti­vi­tä­ten ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler nach­voll­zie­hen.

Der vor­lie­gen­de Lern­pfad ver­folgt fol­gen­de Ziele:

  • Un­ter­stüt­zung der Lehr­kraft bei der Er­wei­te­rung ihrer ei­ge­nen fach­sprach­li­chen Kom­pe­tenz
  • Un­ter­stüt­zung der Un­ter­richts­ar­beit durch Be­reit­stel­len eines brei­ten fach­sprach­li­chen Fun­dus
  • Be­reit­stel­len einer Lern­platt­form mit denk­bar ein­fa­cher Be­die­nung als di­dak­ti­sches Übungs­feld für alle, die durch die Ein­be­zie­hung elek­tro­ni­scher Me­di­en den Rah­men ihres Prä­senz­un­ter­richts er­wei­tern wol­len, um ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine räum­lich und zeit­lich un­be­grenz­te Lern-Com­mu­ni­ty zu bie­ten