Erfolg der Methode
Ablehnung-Zustimmung
keine Meinung
Der Einsatz der Methode in Verbindung mit den Neuen Medien hat eine
vielfältige Auseinandersetzung mit dem Unterrichtsthema erleichtert.
Der Einsatz der Methode in Verbindung mit den Neuen Medien hat das Interesse
der Schülerinnen und Schüler am Unterrichtsthema gesteigert.
Mit Hilfe der Verbindung der Methode mit den Neuen Medien haben die
Schülerinnen und Schüler bessere Arbeitsergebnisse erreicht.
Raum für Eigentätigkeit
Ablehnung-Zustimmung
keine Meinung
Die Schülerinnen und Schüler wurden an der Unterrichtsplanung beteiligt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten ausgewählte Themen selbständig
bearbeiten.
Lösungsideen der Schülerinnen und Schüler wurden aufgegriffen.
Die Schülerinnen und Schüler kontrollierten ihre Arbeitsergebnisse selbständig.
Die Lehrkraft als Lernberater
Ablehnung-Zustimmung
keine Meinung
Die Schülerinnen und Schüler wurden nach Bedarf beraten.
Ich war vor allem als Lernberater im Unterricht tätig.
Einsatz digitaler Medien
Ablehnung-Zustimmung
keine Meinung
Die Arbeit mit den neuen Medien hat den Schülerinnen und Schülern Spaß
gemacht.
Die Forderungen an die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den Neuen
Medien waren individuell angemessen.
Die Schülerinnen und Schüler lernten, ihre Stärken/ Schwächen im Umgang
mit den Neuen Medien besser einzuschätzen.
Die Schülerinnen und Schüler erwarben neue Fähigkeiten/ Fertigkeiten
im Umgang mit den Neuen Medien.
Die Arbeit mit den Neuen Medien hat die Schülerinnen und Schüler ermuntert,
sich intensiver mit ihnen zu beschäftigen.
Lernerfolg
Ablehnung-Zustimmung
keine Meinung
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten ruhig und konzentriert.
Mit den Arbeitsergebnissen der einzelnen Schülerinnen und Schüler bin
ich zufrieden.
Mit den Arbeitsergebnissen der Teilgruppen bin ich zufrieden.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten effektiv in den Gruppen zusammen.
Die Schülerinnen und Schüler halfen sich bei der Arbeit gegenseitig.
Vorschläge zur Optimierung der evaluierten Einheit: