Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Glo­ba­les Ler­nen am Bei­spiel Kin­der­ar­beit / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Ein­stieg

Drei Fra­gen – von vie­len:

  1. Was haben ein T-Shirt, ein Fuß­ball und eine Glüh­bir­ne mit­ein­an­der zu tun?
  2. Was haben Oli­ver Kahn und Glo­ria Del­ga­do mit­ein­an­der zu tun?
  3. Was hat der Krieg im Kongo mit mei­nem Handy zu tun?

Die Ant­wor­ten:

  1. In allen drei Ge­gen­stän­den steckt sehr wahr­schein­lich Kin­der­ar­beit (10).
  2. Beide „schwit­zen für Adi­das“. Er ver­dient dabei im Monat ca. 540.000 €. Sie ar­bei­tet bis zu 12 Stun­den unter mi­se­ra­blen Be­din­gun­gen für 180 € im Monat (11).
  3. Immer klei­ne­re, immer leich­te­re und immer leis­tungs­fä­hi­ge­re Mo­bil­te­le­fo­ne, aber auch Com­pu­ter und Spie­le­kon­so­len, las­sen sich nur bauen, wenn für die Kon­den­sa­to­ren das sel­te­ne Me­tall Tan­tal ver­wen­det wird. Co­lom­bo-Tan­ta­lit, das ist der „Roh­stoff, der den Krieg im Kongo zu­min­dest teil­wei­se am Lau­fen hält", denn "nir­gend­wo sonst auf der Welt lässt sich Co­lom­bo-Tan­ta­lit, kurz Col­tan, so bil­lig ab­bau­en und an­schlie­ßend mit solch ge­wal­ti­gen Ge­winn­span­nen wei­ter an die High-Tech-In­dus­trie zur Her­stel­lung von Tan­tal ver­kau­fen wie im Kongo (12).

 

  1. terre des hom­mes: Kin­der­abeit. Kein Kin­der­spiel S. 6 – Ma­te­ri­al Nr. 25
  2. Fit for Fair – Ma­te­ri­al Nr.12
  3. Joa­chim Jung, Re­gio­nal­ver­ant­wort­li­cher für den Kongo bei der Ent­wick­lungs­hil­fe­or­ga­ni­sa­ti­on "Brot für die Welt", zum Zu­sam­men­hang zwi­schen dem Boom mo­der­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel und den Toten im Kongo - Ma­te­ri­al Nr. 3