Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stevia - nicht ein­fach nur süß / Schü­ler­ma­te­ria­li­en

Ein­stieg

Power­Point-Prä­sen­ta­ti­on „Stevia“ [ppt] [304 KB]: Die Idee für den Ein­stieg be­zieht sich auf einen Ar­ti­kel der Stutt­gar­ter Zei­tung von Akiko La­chen­mann mit der Über­schrift „ Der lang­wie­ri­ge Kampf für die ver­bo­te­ne Süße aus Süd­ame­ri­ka “ (Stutt­gar­ter Zei­tung, Re­gi­on Stutt­gart, 16. März 2004, S.16). In ihm wird be­schrie­ben, wie Udo Kien­le, zu die­ser Zeit Stu­dent der Agrar­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Ho­hen­heim/Stutt­gart, An­fang der 80er Jahre Be­kannt­schaft mit Stevia reb­au­dia­na macht, als ihm Freun­de von einer Süd­ame­ri­ka­rei­se ge­trock­ne­te Blät­ter die­ser Pflan­ze als Sou­ve­nir mit­brin­gen. Er sucht In­for­ma­tio­nen über das „Zu­cker­kraut“ und be­schäf­tigt sich auch nach Ab­schluss sei­nes Stu­di­ums in einem For­schungs­pro­jekt wei­ter mit ihm.

Den Schü­le­rin­nen und Schü­lern wird in der Power­Point-Prä­sen­ta­ti­on "Stevia" die Frage ge­stellt, was sie mit den ge­won­nen Er­kennt­nis­sen tun wür­den. Der Idee, Stevia zu ver­mark­ten – die bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit auf­kommt - wird die Ab­leh­nung der Zu­las­sung von Stevia durch den Land­tag Baden-Würt­tem­bergs ent­ge­gen­ge­setzt.

Aus die­ser „Frus­tra­ti­on“ wird die Mo­ti­va­ti­on ge­schöpft, sich näher mit dem Pro­blem der ver­wei­ger­ten Zu­las­sung von Stevia in der EU zu be­schäf­ti­gen. Die Ge­schwin­dig­keit der Prä­sen­ta­ti­on lässt sich neu ein­stel­len (Bild­schirm­prä­sen­ta­ti­on / Neue Ein­blen­de­zei­ten tes­ten / spei­chern) oder per Maus­klick in­di­vi­du­ell re­gu­lie­ren (Fo­li­en be­ar­bei­ten / Bild­schirm­prä­sen­ta­ti­on / Fo­li­en­über­gang / nächs­te Folie / per Maus­klick / für alle über­neh­men).