Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Im­mun­bio­lo­gie

Das Im­mun­sys­tem – die Ab­wehr­sys­te­me des Kör­pers

Fach: Bio­lo­gie
Thema der Ein­heit: Das Im­mun­sys­tem – die Ab­wehr­sys­te­me des Kör­pers
Ziel­grup­pe: Se­kun­dar­stu­fe II (je nach Um­fang und The­men­aus­wahl auch Se­kun­dar­stu­fe I)
Zeit­rah­men: 6-8 Stun­den
Grund­fra­gen: Nicht zu­letzt durch die Glo­ba­li­sie­rung der Wirt­schaft und den Fern­tou­ris­mus ist eine ra­sche und welt­wei­te Ver­brei­tung von Krank­heits­er­re­gern mög­lich. Zudem neh­men All­er­gi­en in un­ter­schied­lich star­ker Aus­prä­gung zu. Ein Grund­wis­sen über In­fek­ti­ons­krank­hei­ten und die Ab­wehr­me­cha­nis­men im mensch­li­chen Kör­per soll­te daher ein Grund­bau­stein der All­ge­mein­bil­dung sein.
Auf­wand: mit­tel
Di­gi­ta­le Me­di­en:

Hard­ware:
Ver­netz­ter Com­pu­ter­raum mit In­ter­net­an­schluss

Soft­ware:
Brow­ser
Word
Power­Point
Mind­Ma­na­ger (Intel Soft­ware)
wei­te­re Soft­ware im An­hang

Autor: Hans-Joa­chim Rös­ner: hajo@​roes­ner-​3h.​de
Un­ter­richts­pra­xis: Un­ter­richts­do­ku­men­ta­ti­on
Vor­be­rei­tungs­raum: Lern­pfad