Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lek­tü­re­tipps

Die Päd­ago­gi­sche Füh­rungs­aka­de­mie Com­burg ver­öf­fent­licht in loser Folge Le­se­tipps  für Sie. Die Links ver­wei­sen auf kurze Re­zen­sio­nen. Die Liste wird in un­re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den er­gänzt. Für Rück­fra­gen ste­hen die Re­zen­sen­ten/-innen gerne zur Ver­fü­gung.

Stich­wor­te

Zu den fol­gen­den Stich­wor­ten lie­gen Lek­tü­re­tipps vor:

Ar­chi­tek­tur

Ro­traut Wal­den, Si­mo­ne Bor­rel­bach: Schu­len der Zu­kunft Ge­stal­tungs­vor­schlä­ge der Ar­chi­tek­tur­psy­cho­lo­gie

Be­ra­tung und Be­ur­tei­lung

 

Be­wer­bung

Pütt­jer & Schnier­da: Pro­fes­sio­nel­le Be­wer­bungs­be­ra­tung für Füh­rungs­kräf­te . Der Pra­xis­rat­ge­ber für Ihren be­ruf­li­chen Er­folg.

Coa­ching

Rein­hold Mil­ler. Selbst-Coa­ching für Schul­lei­tun­gen

Sonja Ra­datz, Be­ra­tung ohne Rat­schlag. Sys­te­mi­sches Coa­ching für Füh­rungs­kräf­te und Be­ra­te­rIn­nen
4. Auf­la­ge, 2006

Eva­lua­ti­on

Frank Sie­ber Beth­ke " Kom­pen­di­um: Con­trol­ling, Eva­lua­ti­on und Re­porting von Wei­ter­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung "

Fund­rai­sing

Jens Uwe Bött­cher, Geld liegt auf der Stra­ße. Fund­rai­sing und Spon­so­ring für Schu­len - Mün­chen 2006

Füh­rung

Peter Hü­gel­mey­er / Cars­ten Ma­gnus, Der Füh­rungs-Knig­ge Mit­ar­bei­ter­füh­rung – pro­fes­sio­nell und ver­ant­wor­tungs­voll

Dr. Hans-Die­ter Her­mann / Dr. Jan Mayer, Make them go! Was wir vom Coa­ching für Spit­zen­sport­ler ler­nen kön­nen

Mo­ni­ka Henn,   Die Kunst des Auf­stiegs - Was Frau­en in Füh­rungs­po­si­tio­nen kenn­zeich­net - Cam­pus Ver­lag, 2. Auf­la­ge 2009

An­selm Grün, Men­schen füh­ren Leben we­cken - Müns­ter­schwar­zach, 7. Auf­la­ge 2004

Maja Dam­mann, Als Schul­lei­ter neu im Amt. Ihr Be­glei­ter durch das erste Jahr. Stutt­gart 2004

Gerd Frie­de­rich, Lei­ten Len­ken Füh­ren. Mo­der­nes Schul­ma­nage­ment

War­ren Ben­nis, Burt Nanus, Füh­rungs­kräf­te . Die vier Schlüs­sel­stra­te­gi­en er­folg­rei­chen Füh­rens.

War­ren Ben­nis, Men­schen füh­ren ist wie Flöhe hüten.

Ken­neth Blan­chard, Wil­li­am Oncken Jr., Hal Bur­rows , Der Mi­nu­ten-Ma­na­ger und der Klam­meraf­fe . Wie man lernt, sich nicht zu­viel auf­zu­hal­sen.

Ste­phen R. Covey, Die sie­ben Wege zur Ef­fek­ti­vi­tät . Ein Kon­zept zur Meis­te­rung Ihres be­ruf­li­chen und pri­va­ten Le­bens. 17. Auf­la­ge 2000

Rolf Dubs, Die Füh­rung einer Schu­le. Lea­dership und Ma­nage­ment.

Fred­mund Malik, Füh­ren - Leis­ten - Leben.  Wirk­sa­mes Ma­nage­ment für eine neue Zeit.

Rein­hard K. Spren­ger, Auf­stand des In­di­vi­du­ums . Warum wir Füh­rung kom­plett neu den­ken müs­sen. 

Hut­chens, David: The Lem­ming Di­lem­ma - Li­ving with Pur­po­se, Lea­ding with Vi­si­on

Ge­mein­schafts­schu­le

Ulf Preuss-Lau­sitz,   Ge­mein­schafts­schu­le – Aus­weg aus der Schul­kri­se? Kon­zep­te, Er­fah­run­gen, Pro­blem­lö­sun­gen

Gen­der-main­strea­m­ing

Chris­tia­ne Bur­bach, Heike Schlot­tau, Aben­teu­er Fair­ness, Ar­beits­buch - Gen­der­trai­ning

Ge­schich­te

 

Ge­sprächs­füh­rung

Alex­an­der Red­lich, Kon­flikt­mo­de­ra­ti­on

Chris­ti­an-Rai­ner Weis­bach, Pro­fes­sio­nel­le Ge­sprächs­füh­rung. Ein pra­xis­na­hes Lese- und Übungs­buch

Grund­schu­le

 

In­klu­si­on

Jutta Schö­ler,   Alle sind ver­schie­den - auf dem Weg zur In­klu­si­on in der Schu­le

Rein­hard Stäh­ling , "Du ge­hörst zu uns" In­klu­si­ve Grund­schu­le

Kom­mu­ni­ka­ti­on

Lee Ni­chol, David Bohm,   Der Dia­log – Das of­fe­ne Ge­spräch am Ende der Dis­kus­si­on

Frie­de­mann Schulz von Thun, Klar­kom­men mit sich selbst und an­de­ren. Kom­mu­ni­ka­ti­on und so­zia­le Kom­pe­tenz

Schran­ner, Mat­thi­as, Ver­han­deln im Grenz­be­reich – Stra­te­gi­en und Tak­ti­ken für schwie­ri­ge Fälle

Dr. Rein­hold Mil­ler, Be­zie­hungs­di­dak­tik

Jo­chem Kieß­ling-Sonn­tag, Be­spre­chungs­ma­nage­ment - Mee­tings, Sit­zun­gen und Kon­fe­ren­zen ef­fek­tiv ge­stal­ten

Schulz von Thun, Rup­pel, Jo­han­nes, Strat­mann, Ros­wi­tha: Mit­ein­an­der Reden: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­psy­cho­lo­gie für Füh­rungs­kräf­te

Kon­flikt­ma­nage­ment

Hel­mut Kraft,   Fi­sche haben Fein­de, Fisch­stäb­chen nicht

Kurs­lei­tung

Bär­bel Ra­de­ma­cher, Se­mi­na­re lei­ten, Fort­bil­dun­gen ge­stal­ten

Ler­nen

Rein­hold Mil­ler u.a.: Lern-Wan­de­rung - Ba­sis­wis­sen, Re­fle­xio­nen und Trai­nings­ele­men­te zum Thema Ler­nen und Leh­ren

Dr.​Martin He­rold/Dr.​Birgit Land­herr, SOL Selbst­or­ga­ni­sier­tes Ler­nen

Ma­nage­ment

Maja Dam­mann, Als Schul­lei­ter neu im Amt. Ihr Be­glei­ter durch das erste Jahr Stutt­gart 2004

Mo­ti­va­ti­on

Spren­ger, Rein­hard K., My­thos Mo­ti­va­ti­on, Wege aus der Sack­gas­se

Nach­schla­ge­wer­ke

Gus­tav Kel­ler: Schul­psy­cho­lo­gie von A bis Z. Ein schul­psy­cho­lo­gi­sches Pra­xis­le­xi­kon

Or­ga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gik

Heinz S. Ro­sen­busch ,   Or­ga­ni­sa­ti­ons­päd­ago­gik der Schu­le. Grund­la­gen päd­ago­gi­schen Füh­rungs­han­delns

Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Anne Heit­mann, Jan Schüt­te:   Schu­len ma­chen Öf­fent­lich­keits­ar­beit - Er­folg­rei­che Fall­bei­spie­le aus der Pra­xis

Per­so­nal­ent­wick­lung

Ender Bi­an­ca und Stritt­mat­ter Anton: Per­so­nal­ent­wick­lung als Schul­lei­tungs­auf­ga­be

Pro­jekt­ma­nage­ment

 

Psy­cho­lo­gie

Gus­tav Kel­ler: Schul­psy­cho­lo­gie von A bis Z. Ein schul­psy­cho­lo­gi­sches Pra­xis­le­xi­kon

Qua­li­täts­for­schung

 

Selbst­ma­nage­ment

As­go­dom, Sa­bi­ne: 12 Schlüs­sel zur Ge­las­sen­heit. So stop­pen Sie den Stress. 3. Aufl. 2006

As­go­dom, Sa­bi­ne: Lebe wild und er­sätt­lich. 10 Frei­hei­ten für Frau­en, die mehr vom Leben wol­len. 2007

Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen

 

Schul­ent­wick­lung

Her­bert Alt­rich­ter, Wil­fried Schley, Mi­cha­el Schratz (Hrsg.), Hand­buch zur Schul­ent­wick­lung

Schul­lei­tung

Schul­lei­te­rIn­nen, An­for­de­rungs­pro­fil für Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter

Schul­lei­te­rIn­nen,  Kom­pe­tenz­be­schrei­bun­gen für Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter

Her­bert Bu­chen, Hans-Gün­ter Rolff (Hrsg.) ,   Pro­fes­si­ons­wis­sen Schul­lei­tung

Maja Dam­mann, Als Schul­lei­ter neu im Amt. Ihr Be­glei­ter durch das erste Jahr Stutt­gart 2004

Gerd Frie­de­rich, Lei­ten Len­ken Füh­ren. Mo­der­nes Schul­ma­nage­ment

Schul­pro­gramm

 

Soft­ware und Da­ten­ban­ken

 

Su­per­vi­si­on

 

TZI

 

Un­ter­richts­ent­wick­lung

 

Wis­sens­ma­nage­ment

 

Work­shops

Klaus W. Vopel, Wirk­sa­me Work­shops

Zeit­ma­nage­ment

 

Wei­ter: Got­tes­dienst