Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Frosch­hüp­fen

Frosch­hüp­fen – Teil I

Pro­gram­mie­re in Scratch

  1. Ein Frosch, der ganz links auf der Bühne sitzt, „springt“ beim An­kli­cken mit der Maus eine zu­fäl­li­ge Weite nach rechts.

  2. Das erste Er­geb­nis wird einer Va­ria­ble „Sprung­wei­te“ über­ge­ben.

    (Hil­fe­kar­ten 1 – 11)

  3. Ab dem zwei­ten Sprung wird über­prüft, ob die neue Weite grö­ßer ist. Falls ja, wird der Wert der Va­ria­ble er­setzt, sonst bleibt er gleich.

    (Hil­fe­kar­ten 12 – 18)

  4. Zur Übung kann eine wei­te­re Va­ria­ble als Zäh­ler ge­nutzt wer­den, um die Sprün­ge des Fro­sches mit­zu­zäh­len.

Hilfkar­ten im Down­load

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Frosch­hüp­fen – Teil II

Pro­gram­mie­re in Scratch

  1. Er­zeu­ge eine neue Liste und gib ihr den Namen „sprung­wei­ten“.

    (Hil­fe­kar­te 1)

  2. Gib von Hand die Sprung­wei­ten der Frö­sche dei­ner Grup­pe in die Liste ein.

    (Hil­fe­kar­te 2)

  3. Pro­gram­mie­re zwei Tas­ta­tur­er­eig­nis­se.

    Wenn auf die Taste X ge­drückt wird, soll der Frosch auf der Bühne den ma­xi­ma­len Wert in der Liste „sagen“.

    (Hil­fe­kar­ten 3 – 13)

    Wenn auf die Taste M ge­drückt wird, soll der Frosch den Mit­tel­wert der Sprung­wei­ten „sagen“.

    (Hil­fe­kar­ten 14 – 18)

  4. Star­te jetzt ein neues Pro­jekt und er­zeu­ge wie­der eine Liste. Die­ses Mal soll der Frosch, wenn er an­ge­klickt wird, eine zu­fäl­li­ge An­zahl an Pi­xeln (zwi­schen 10 und 100) nach rechts sprin­gen und diese Sprung­wei­te soll in die Liste ein­ge­tra­gen wer­den.

  5. Lasse dann auch hier das Ma­xi­mum, den Mit­tel­wert und die­ses Mal auch das Mi­ni­mum der Sprung­wei­ten be­stim­men.

    (Hil­fe­kar­ten 19 – 20)

  6. ***** Suche dir eine Part­ne­rin / einen Part­ner in dei­ner Grup­pe, der auch schon fer­tig ist, und über­legt euch dann, wie man die Sprung­wei­ten in der Liste sor­tie­ren könn­te. Wie in einer High­s­core­lis­te soll die größ­te Sprung­wei­te am An­fang und die kleins­te Sprung­wei­te am Ende ste­hen. Schreibt eure Ideen auf ein Blatt.

Hil­fe­kar­ten in den Down­loads

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

 

Frosch­hüp­fen Auf­trag 1: Her­un­ter­la­den [odt][112 KB]

Frosch­hüp­fen Auf­trag 1: Her­un­ter­la­den [pdf][137 KB]

Frosch­hüp­fen Auf­trag 2: Her­un­ter­la­den [odt][146 KB]

Frosch­hüp­fen Auf­trag 2: Her­un­ter­la­den [pdf][170 KB]

 

Wei­ter zu Lis­ten