Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Eu­kli­di­scher Al­go­rith­mus – Suche nach dem ggT

Die App – An­lei­tung

Euklid1

Ab­bil­dung aus MIT App In­ven­tor von MIT [CC BY-SA 3.0]

In der App kön­nen zwei na­tür­li­che Zah­len ein­ge­ge­ben wer­den, deren ggT schritt­wei­se mit­hil­fe des eu­kli­di­schen Al­go­rith­mus be­stimmt wird.

In jedem Schritt wird die klei­ne­re der bei­den Zah­len und die Dif­fe­renz bei­der Zah­len als Grund­la­ge für die wei­te­re Be­rech­nung so­wohl aus­ge­ge­ben als auch als Bal­ken dar­ge­stellt.

Nach Ein­ga­be der bei­den Zah­len drückt man den But­ton mit der Auf­schrift „Ers­ter Schritt“. Es wird an­ge­zeigt, wel­chen ggT man sucht. Für jeden wei­te­ren Schritt wird der glei­che But­ton (mit neuer Auf­schrift: „Nächs­ter Schritt“) er­neut ge­drückt.

Ist der ggT be­stimmt, wird er ganz unten aus­ge­ge­ben.

Mit Reset wird alles zu­rück­ge­setzt und man hat die Mög­lich­keit, neue Zah­len ein­zu­ge­ben.

Mit Be­en­den wird die App ge­schlos­sen.

Der Screen

In der ers­ten Ab­bil­dung wur­den zwei Zah­len ein­ge­ge­ben und das erste Mal auf den But­ton ge­drückt.

In der zwei­ten Ab­bil­dung ist das Er­geb­nis nach dem nächs­ten Schritt zu sehen, in der drit­ten Ab­bil­dung das Er­geb­nis.

Bild 1

Ab­bil­dung aus MIT App In­ven­tor von MIT [CC BY-SA 3.0]

Bild 2

Ab­bil­dung aus MIT App In­ven­tor von MIT [CC BY-SA 3.0]

Hin­weis

Voll­stän­di­ge An­lei­tung im Down­load

 

Eu­kli­di­scher Al­go­rith­mus: Her­un­ter­la­den [odt][537 KB]

Eu­kli­di­scher Al­go­rith­mus: Her­un­ter­la­den [pdf][337 KB]

 

Wei­ter zu Farb­co­die­rung