Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

[Boru] Bo­rucki, Hans: Ma­the­ma­tik zum Schmö­kern. Aulis, Köln (2006)
[Heit] Heit­zer, Jo­han­na: Loch­kar­ten zur Prim­fak­tor­zer­le­gung. In: ma­the­ma­tik leh­ren 176, S. 14 17. Fried­rich in Vel­ber, Seel­ze (2013)
[Mall] Mal­las, Hel­mut; et al.: MA­THE­MA Auf­ga­ben. Diese sind im In­ter­net frei zu­gäng­lich auf http://​www.​ma­the­ma.​math.​uni-​kiel.​de/. Lehr­kräf­te kön­nen über http://​www.​ma­the­ma.​math.​uni-​kiel.​de/​leh­rer/ auf die Lö­sun­gen zu­grei­fen. Dazu ge­nügt eine form­lo­se An­mel­dung per E-Mail bei Hel­mut­Mal­las@​t-​on­line.​de und man er­hält ein Pass­wort. (Zu­letzt ab­ge­ru­fen am 20.04.2018)
[Posa] Po­sa­men­tier, Al­fred: 119 Un­ter­richts­ein­hei­ten. Klett-Ver­lag, Stutt­gart (1994)
[Stri] Strick, Heinz-Klaus: Ma­the­ma­tik ist schön – Wie­gen im 3er-Sys­tem. www.​Ma­the­ma­tik-​ist-​scho­en.​de – April-Auf­ga­be aus Ka­len­der “Ma­the­ma­tik ist schön3“ (Zu­letzt ab­ge­ru­fen am 20.04.2018)

 

 

Un­ter­richts­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [odt][87 KB]

Un­ter­richts­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [pdf][130 KB]

 

Wei­ter zu Ko­pier­vor­la­gen