Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dreh­ba­re Stern­kar­te – Übung – Lö­sung

  • Finde die Rek­tas­zen­si­on (α) und De­kli­na­ti­on (δ) der HAUPT­STER­NE (Al­phas­ter­ne) fol­gen­der Stern­bil­der:

    An­mer­kung: Hier sind die Bo­gen­mi­nu­ten ( ́ ) zur In­for­ma­ti­on bei der De­kli­na­ti­on mit ein­ge­tra­gen, auf der Stern­kar­te sind diese mit dem De­kli­na­ti­ons­zei­ger nicht ab­les­bar.

Stern­bild

α (h min)

δ (° ́ )

KA­PEL­LA (Fuhr­mann)

5h 10min +48°

AL­DE­BA­RAN (Stier)

4h 50min +16°

ATAIR (AL­TA­IR) (Adler)

19h 50min +08°

WEGA (Leier)

18h 36min +38° 47 ́

ARK­TUR (Boo­tes)

14h 15min +19° 10 ́

SPIKA (Jung­frau)

13h 25min -11° 09 ́

POL­LUX (Zwil­lin­ge)

07h 45min +28° 01 ́

RIGEL (Orion)

05h 15min -08° 12 ́

SI­RI­US (Gro­ßer Hund)

06h 45min -16° 42 ́

RE­GU­LUS (Löwe)

10h 08min +11° 58 ́

Be­zeich­nung:

Er­klä­rung der fol­gen­den Spie­gel­punk­te s.u.

  • 24. De­zem­ber:

    Wel­che mar­kan­ten Stern­bil­der sind um 22:00 Uhr sicht­bar?

    Zwil­lin­ge, Fuhr­mann, Stier, Orion, Gro­ßer Hund (damit: „Win­ter­sechs­eck“ aus POL­LUX, KA­PEL­LA, AL­DE­BA­RAN, RIGEL, SI­RI­US, PRO­CYON), Per­seus, An­dro­me­da, Pe­ga­sus („Herbst­vier­eck“)

    Wann geht AL­DE­BA­RAN auf? 15:20 Uhr Wann kul­mi­niert er? 22:30 Uhr Wann geht er unter? 05:50 Uhr

  • 21. Juni (Som­mer­son­nen­wen­de):

    Wel­che mar­kan­ten Stern­bil­der sind um 22:00 Uhr sicht­bar?

    Schwan, Leier, Adler, „Som­mer­drei­eck“. Her­ku­les, Bä­ren­hü­ter (auch Boo­tes/Rin­der­hir­te), Jung­frau, Löwe

    Wann geht ATAIR auf? 19:00 Uhr Wann kul­mi­niert er? 02:00 Uhr Wann geht er unter? 08:40 Uhr

Er­klä­rung

Wel­che mar­kan­ten Stern­bil­der sind um 22:00 Uhr sicht­bar?

Erkärung 1

Bei­spie­le zur Lö­sung der letz­ten Spie­gel­punk­te:

Wann geht AL­DE­BA­RAN auf (24. De­zem­ber)?

AL­DE­BA­RAN ist der hells­te Stern im Stier. Man stellt die Maske so ein, dass sich

AL­DE­BA­RAN am Ost­ho­ri­zont be­fin­det. Dann liest man ab, wel­che Uhr­zeit beim 24.

De­zem­ber steht (15:20 Uhr).

Erkärung 2

Wann kul­mi­niert AL­DE­BA­RAN (24. De­zem­ber)?

Hier ist der De­kli­na­ti­ons­zei­ger hilf­reich: Man nutzt ihn als „Me­ri­di­an“ (Linie von Nord nach Süd).

AL­DE­BA­RAN wird di­rekt unter den Me­ri­di­an ge­legt und man liest am 24. De­zem­ber die Uhr­zeit ab (22:30 Uhr).

Erkärung 3

 

Dreh­ba­re Stern­kar­te – Übung – Lö­sung: Her­un­ter­la­den [docx][707 KB]

Dreh­ba­re Stern­kar­te – Übung – Lö­sung: Her­un­ter­la­den [pdf][650 KB]

 

Wei­ter zu Him­mels­zei­ger