Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Aus­sa­gen­lo­gik – Ge­würz­re­gal

1 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len.

5. Mus­kat steht im Fach über der blau­en Dose.

6. Pa­pri­ka steht in einem Fach, des­sen Kenn­buch­sta­be im Al­pha­bet vor dem Fach von Zimt steht.

7. Lor­beer ist in der schwar­zen Dose.

8. Wel­ches Ge­würz steht in wel­cher Dose in wel­chem Fach in wel­cher Menge?

Abbildung Gewürzregal

2 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len.

1. Pfef­fer steht in dem Fach über der brau­nen Dose.

2. In der gel­ben Dose sind 150g mehr als in der Thy­mi­an- Dose.

3. Das Ge­würz in der Dose mit 400g In­halt stand noch nie in Fach A.

4. Die Lor­beer- Dose steht in Fach F.

Abbildung Gewürzregal

3 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len.

9. Die Zimt­do­se ent­hält am meis­ten.

10. Die rote Dose steht in Fach C.

11. Vom Pfef­fer sind 300g vor­han­den.

12. Die Dosen mit den höchs­ten In­halts­men­gen ent­hal­ten 500g, 400g und 300g.

Abbildung Gewürzregal

4 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len.

13. Thy­mi­an steht in Fach D.

14. Vom Pa­pri­ka sind 100g we­ni­ger vor­han­den als von Zimt.

15. Die grüne Dose steht in Fach A.

16. Die Dosen mit den nied­rigs­ten In­halts­men­gen ent­hal­ten 50g, 100g und 200g.

Abbildung Gewürzregal

 

 

Va­ri­an­te für Drei­er­grup­pen

Es er­leich­tert die Um­set­zung, wenn man diese Va­ri­an­te auf farb­lich un­ter­scheid­ba­rem Pa­pier aus­druckt oder die Rück­sei­te kenn­zeich­net.

1 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len. Wel­ches Ge­würz steht in wel­cher Dose in wel­chem Fach in wel­cher Menge?

1. Mus­kat steht im Fach über der blau­en Dose.

2. Pa­pri­ka steht in einem Fach, des­sen Kenn­buch­sta­be im Al­pha­bet vor dem Fach von Zimt steht.

3. Lor­beer ist in der schwar­zen Dose.

4. Thy­mi­an steht in Fach D.

5. Vom Pa­pri­ka­ge­würz sind 100g we­ni­ger vor­han­den als von Zimt.

Abbildung Gewürzregal

2 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len. Wel­ches Ge­würz steht in wel­cher Dose in wel­chem Fach in wel­cher Menge?

6. Pfef­fer steht in dem Fach über der brau­nen Dose.

7. In der gel­ben Dose sind 150g mehr als in der Thy­mi­an- Dose.

8. Das Ge­würz in der Dose mit 400g In­halt stand noch nie in Fach A.

9. Die Lor­beer- Dose steht in Fach F.

10. Die Dosen mit den kleins­ten In­halts­men­gen ent­hal­ten 50g, 100g und 200g.

Abbildung Gewürzregal

3 Hin­weis: In der Grup­pe darf über den Text ge­spro­chen wer­den, die an­de­ren dür­fen die­ses Blatt aber nicht lesen!

Die Auf­re­gung in der Küche hat sich in­zwi­schen ge­legt. Ah­nungs­lo­se Mit­ar­bei­ter hat­ten es ge­wagt, Dosen in die fal­schen Fä­cher des Ge­würz­re­gals zu stel­len. Wel­ches Ge­würz steht in wel­cher Dose in wel­chem Fach in wel­cher Menge?

11. Die Zimt­do­se ent­hält am meis­ten.

12. Die rote Dose steht in Fach C.

13. Vom Pfef­fer sind 300g vor­han­den.

14. Die Dosen mit den höchs­ten In­halts­men­gen ent­hal­ten 500g, 400g und 300g.

15. Die grüne Dose steht in Fach A.

Abbildung Gewürzregal

 

 

Aus­sa­gen­lo­gik – Ge­würz­re­gal: Her­un­ter­la­den [odt][89 KB]

Aus­sa­gen­lo­gik – Ge­würz­re­gal: Her­un­ter­la­den [pdf][102 KB]

 

Wei­ter zu Wie­der­ho­lun­gen