Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Win­kel­wei­ten

  1. Be­rech­ne die In­nen­win­kel­sum­me a) im Stern­fünf­eck und b) im Stern­sie­ben­eck.

    Sternfünfeck

    Tipp für b): Zeich­ne zu­nächst ein Stern­fünf­eck ein und ver­wen­de das Er­geb­nis aus a).

  2. zu a)

    Strecke

    zu b)

    Trapez
  3. Be­stim­me die Weite des Win­kels φ.

    zu a)

    Winkelbestimmung

    zu b)

    Winkelbestimmung
  4. Winkelbestimmung

    Über der Grund­sei­te AB des Qua­drats ABCD wurde ein gleich­sei­ti­ges Drei­eck so kon­stru­iert, dass der Punkt E im In­nern des Qua­drats liegt. Be­stim­me die Weite des Win­kels α.

 

Win­kel­wei­ten: Her­un­ter­la­den [odt][250 KB]

Win­kel­wei­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][113 KB]

 

Wei­ter zu Ent­de­cken und Be­wei­sen