Linsengleichung
Überprüfung der Linsengleichung
Versuchsgeräte
opt. Bank, Experimentierlampe L mit Netzgerät, Pfeilblende Bl, Linse L mit f = 10 cm, Schirm S, Bandmaß
Versuchsaufbau

Versuchsdurchführung
Die Gegenstandsweite einstellen. Den Schirm verschieben, bis ein scharfes Bild entsteht. Die Bildweite messen. Diesen Vorgang für die weiteren Gegenstandsweiten wiederholen.
Versuchsauswertung

Brennweite f in cm | 10,0 |
|
|
|
|
1/f in 1/cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Messung |
|
|
|
|
|
Gegenstandsweite g in cm | 15,0 | 20,0 | 25,0 | 30,0 |
|
Bildweite b in cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rechnung |
|
|
|
|
|
Gegenstandsweite g in cm | 15,0 | 20,0 | 25,0 | 30,0 |
|
1/g in 1/cm |
|
|
|
|
|
1/b = 1/f – 1/g in 1/cm |
|
|
|
|
|
Bildweite b in cm |
|
|
|
|
|
Versuchsergebnis
Linsengleichung: Herunterladen [odt][342 KB]
Linsengleichung: Herunterladen [pdf][83 KB]
Weiter zu Vorlagen im Tauschordner