Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stern­bil­der

Von den ins­ge­samt 88 Kon­stel­la­tio­nen („Stern­bil­dern“) sind nur 45 in Mit­tel­eu­ro­pa prin­zi­pi­ell be­ob­acht­bar:

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.

Adler
An­dro­me­da
Boote/Rin­der­hir­te
Cas­sio­peia
Ce­pheus
Del­phin
Dra­che
Drei­eck
Ei­dech­se
Ein­horn
Fi­sche
Füchs­chen
Fuhr­mann
Fül­len
Gi­raf­fe
Gro­ßer Bär
Gro­ßer Hund
Haar der Be­re­ni­ke
Hase
Her­ku­les
Jagd­hun­de
Jung­frau
Klei­ner Bär

Aur
And
Boo
Cas
Cep
Del
Dra
Tri
Lac
Mon
Pis
Vul
Aur
Equ
Cam
Uma
Cma
Com
Lep
Her
CVn
Vir
Umi

24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.

Klei­ner Hund
Klei­ner Löwe
Krebs
Leier
Löwe
Luchs
Nörd­li­che Krone
Orion
Pe­ga­sus
Per­seus
Pfeil
Rabe
Schlan­ge
Schlan­gen­trä­ger
Schwan
Sex­tant
Skor­pi­on
Stein­bock
Stier
Wal­fisch
Was­ser­schlan­ge
Zwil­lin­ge

Cmi
Lmi
Cnc
Lyr
Leo
Lyn
CrB
Ori
Peg
Per
Sge
Crv
Ser
Oph
Cyg
Sex
Sco
Cap
Tau
Cet
Hya
Gem

Ar­beits­auf­trag:

Dein Stern­bild­re­fe­rat (max. 10 Mi­nu­ten) soll­te min­des­tens die fol­gen­den In­for­ma­tio­nen ent­hal­ten (Wenn du noch an­de­re in­ter­es­san­te Dinge fin­dest, kannst du sie gerne er­gän­zen):

  • Name des Stern­bilds
  • Wie sieht das Stern­bild aus?
  • Wel­che Ster­ne ge­hö­ren zu dem Stern­bild? (je­weils mit Hel­lig­keits­an­ga­be)
  • Wieso trägt das Stern­bild die­sen Namen, was haben sich die Leute dar­un­ter vor­ge­stellt?
  • My­tho­lo­gie (wie kam das Stern­bild an den Him­mel?)
  • Wann kann man das Stern­bild be­ob­ach­ten?
  • Wie fin­det man das Stern­bild am Him­mel? (Nach­bars­tern­bil­der)
  • Gibt es in­ter­es­san­te Ob­jek­te in­ner­halb des Stern­bilds? (Nebel, Stern­hau­fen etc.)
  • Be­ob­ach­te dein Stern­bild so oft es geht am Him­mel.

 

Stern­bil­der: Her­un­ter­la­den [docx][49 KB]

Stern­bil­der: Her­un­ter­la­den [pdf][123 KB]

 

Wei­ter zu Dreh­ba­re Stern­kar­te