Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Him­mels­zei­ger

Gro­ßer Wagen

Großer Wagen

Der Große Wagen eig­net sich sehr gut zur Suche wei­te­rer Stern­bil­der. Dazu ver­län­gert man die Hilfs­li­nie zwi­schen zwei Ster­nen und fin­det ein neues Stern­bild. Man soll­te gleich­zei­tig an­ge­ben, wie weit das an­de­re Stern­bild in Län­gen­ein­hei­ten der „Stern­ab­stän­de“ ent­fernt ist (s. Bsp.).

Trage mit­tels einer Stern­kar­te an den Pfei­len die Stern­bil­der und Ab­stän­de ein.

An die ge­stri­chel­ten Pfei­le sol­len nur auf mar­kan­te Ob­jek­te / Stern­bil­der ohne „Ab­stands­an­ga­ben“ hin­ge­wie­sen wer­den.

Be­mer­kung: Die „Ab­stän­de“ sind in der Rea­li­tät Win­kel! Die Stern­ab­stän­de selbst kön­nen wir so weder sehen noch mes­sen!

Das Him­mels-W: Kas­sio­peia

Kassiopeia

Der Win­ter­zei­ger: Orion

Orion

 

Him­mels­zei­ger gro­ßer Wagen: Her­un­ter­la­den [docx][48 KB]

Him­mels­zei­ger gro­ßer Wagen: Her­un­ter­la­den [pdf][114 KB]

Him­mels­zei­ger Kas­sio­peia und Orion: Her­un­ter­la­den [docx][49 KB]

Him­mels­zei­ger Kas­sio­peia und Orion: Her­un­ter­la­den [pdf][100 KB]

 

Wei­ter zu Stern­bil­der er­ken­nen