Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stern­bil­der er­ken­nen

No­tie­re die Namen der Stern­bil­der und cha­rak­te­ri­sie­re sie als zir­kum­po­la­re Stern­bil­der (ZP), bzw. als Früh­lings- (F), Som­mer- (S), Herbst- (H) oder Win­ters­tern­bil­der (W) an­hand ihrer Sicht­bar­keit um 22.00 Uhr an ihrem höchs­ten Punkt („Kul­mi­na­ti­on“) im Be­reich des „Me­ri­di­ans“ (Linie von „Nord“ nach „Süd“). Be­nen­ne die hel­len Ster­ne.

1. Bild 1
2. Bild 2
3. Bild 3
4. Bild 4
5. Bild 5
6. Bild 6
7. Bild 7
8. Bild 8
9. Bild 9
10. Bild 10
11. Bild 11
12. Bild 12

 

Stern­bil­der er­ken­nen: Her­un­ter­la­den [docx][50 KB]

Stern­bil­der er­ken­nen: Her­un­ter­la­den [pdf][115 KB]

 

Wei­ter zu Pla­ne­ten­zei­ger­mo­dell