Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Salze und Io­nen­bin­dung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Was kannst du (schon)?

  • Falte zu­nächst das Blatt ent­lang des Pfeils nach hin­ten.
  • Mache Dir zu­nächst al­lei­ne Ge­dan­ken über Deine Fä­hig­kei­ten und kreu­ze an.
  • Tau­sche Dich im Fol­gen­den mit Dei­nem Nach­bar aus bzw. falte das Blatt auf, um die För­der­maß­nah­men zu sehen. Wei­ter­ge­hend kannst du auch an­de­re Mit­schü­ler oder den Leh­rer be­fra­gen.

Kom­pe­tenz des Schü­lers/der Schü­le­rin

si­cher

zieml. si­cher

un­si­cher

sehr un­si­cher

Schau nach

1

Ich kann be­schrei­ben, was man unter der Edel­gas­re­gel ver­steht.

 

 

 

 

S. 151

2

Ich kann die Edel­gas­re­gel für die Io­nen­bil­dung an­wen­den.

 

 

 

 

Heft

3

Ich kann mir die Io­nen­la­dung der Ionen eines Sal­zes ab­lei­ten, wenn ich deren Ver­hält­nis­for­mel kenne.

 

 

 

 

Heft

4

Ich kann mir die Ver­hält­nis­for­mel eines Sal­zes ab­lei­ten, wenn ich die Io­nen­la­dun­gen der auf­bau­en­den Ionen kenne.

 

 

 

 

Heft

5

Ich kann mir die Ver­hält­nis­for­mel eines Sal­zes ab­lei­ten, wenn ich den Namen des Sal­zes kenne.

 

 

 

 

S. 111

6

Ich kann an­ge­ben, was man unter einer "Elek­tro­ly­se" ver­steht.

 

 

 

 

S. 162f

7

Ich kann die bei einer Elek­tro­ly­se ab­lau­fen­den Pro­zes­se be­nen­nen und er­klä­ren.

 

 

 

 

Heft

8

Ich kann die Be­grif­fe Oxi­da­ti­on, Re­duk­ti­on und Re­dox­re­ak­ti­on auf eine Elek­tro­nen­über­tra­gungs­re­ak­ti­on an­wen­den.

 

 

 

 

S. 159

9

Ich kann den Be­griff Io­nen­git­ter im Zu­sam­men­hang mit der Er­klä­rung des Baus von Salz­kris­tal­len sinn­voll ver­wen­den.

 

 

 

 

S. 152f

10

Ich kann er­klä­ren, warum Salze sprö­de sind.

 

 

 

 

S. 158

11

Ich kann die Un­ter­schie­de der Schmelz-tem­pe­ra­tu­ren ver­schie­de­ner Salze er­klä­ren.

 

 

 

 

S. 158

Alle Sei­ten­an­ga­ben be­zie­hen sich auf ele­men­te che­mie 1, Klett 2007

Salze und Io­nen­bin­dung: Her­un­ter­la­den [doc] [79 KB]
Salze und Io­nen­bin­dung: Her­un­ter­la­den [pdf] [375 KB]