Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel 1

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Be­ra­tung zu Ben­zin-, Erd­gas- und Au­to­gas­an­trieb beim Opel Za­fi­ra

Sehr ge­ehr­ter Herr Mül­ler,

beim neuen Opel Za­fi­ra gibt es drei mög­li­che An­trie­be. Den klas­si­schen Ben­zin­an­trieb, einen Erd­gas- und einen Au­to­gas­an­trieb. Der Ben­zin­mo­tor ist der Stan­dard; bei den Gas­mo­to­ren muss das Auto auf­ge­rüs­tet wer­den. Die Kos­ten dafür be­tra­gen 2.200 € bei Au­to­gas und 3.600 € bei Erd­gas.
Die Treib­stof­fe haben fol­gen­de Ei­gen­schaf­ten: Ben­zin ist ein Ge­misch aus über 100 ver­schie­de­nen Koh­len­was­ser­stoff­ver­bin­dun­gen und ist gut brenn­bar. Erd­gas (CNG: Com­pres­sed Na­tu­ral Gas) ist eben­falls brenn­bar und be­steht haupt­säch­lich aus Me­than, wel­ches ein ge­ruch­lo­ses und un­gif­ti­ges Gas ist. Au­to­gas (LPG: Li­qui­fied Pe­tro­le­um Gas) ist ein Ge­misch aus Pro­pan und Butan (Koh­len­was­ser­stof­fe). Alle Stof­fe ge­winnt man bei der Erd­öl­för­de­rung. Bei Ben­zin ist Erdöl der Grund­stoff; Erd­gas ist ein Ne­ben­pro­dukt, das noch ge­trock­net und ge­rei­nigt wer­den muss; auch Au­to­gas ist ein Ne­ben­pro­dukt bei der Erd­öl­för­de­rung, das oft als Ab­fall­pro­dukt ver­brannt wird. Dem­nach ist Erdöl der Grund­stoff von die­sen Kraft­stof­fen.

Der Opel Za­fi­ra ver­braucht 7,4 l Ben­zin auf 100 km; zur­zeit be­zahlt man für 1 l Ben­zin ca. 1,40 €. Die Kfz-Steu­er ist beim Ben­zin­an­trieb am höchs­ten, sie be­trägt 150 €.
Der Ver­brauch von Erd­gas auf 100 km be­trägt 5,1 kg; der­zeit kos­tet 1 kg Erd­gas ca. 0,92 € . Die Kfz-Steu­er be­trägt nur 70 €.
9,9 l Au­to­gas ver­braucht das Mo­dell Za­fi­ra pro 100 km; pro Liter Au­to­gas zahlt man ca. 0,64 €. Die Kfz-Steu­er be­trägt 144 €
Die Kfz-Ver­si­che­rung be­trägt für alle Autos 70 €.
An­ge­nom­men Sie fah­ren 10.000 km pro Jahr, in der Stadt und auf der Au­to­bahn ge­mischt, sehen Sie in der fol­gen­den Ta­bel­le einen Kos­ten­ver­gleich der drei Treib­stof­fe.

 

Ben­zin

Erd­gas

Au­to­gas

Kfz-Steu­er

150 €

70 €

144 €

Kfz-Ver­si­che­rung

70 €

70 €

70€

Treib­stoff­kos­ten pro Liter

1,40 €

0,92 €

0,64 €

Treib­stoff­kos­ten für 10.000km

1.036 €

496 €

634 €

Ge­samt Kos­ten pro Jahr (bei 10.000km)

1.256€

636 €

848 €

Ben­zin er­hält man na­tür­lich an allen Tank­stel­len. Erd­gas­tank­stel­len gibt es in Deutsch­land nur 850-900 Stück, al­ler­dings kann man in Kon­stanz bei den Stadt­wer­ken Erd­gas tan­ken. In Eu­ro­pa gibt es un­ge­fähr 3.500­Tank­stel­len mit Erd­gas.
Etwa 5.950 Tank­stel­len in Deutsch­land haben Au­to­gas­zapf­säu­len, auch in Frank­reich gibt es ca.1.900 und in Ita­li­en an die 2.000 Stück.
Das Ben­zin wird beim Tan­ken mit­hil­fe des Zapf­hahns flüs­sig in den Tank ge­füllt. Erd­gas wird über einen Schlauch, der an die Tan­köff­nung an­ge­dockt wird, unter hohem Druck (200-300 bar) in den Tank ge­lei­tet. Au­to­gas da­ge­gen wird bei re­la­tiv ge­rin­gem Druck (8-12 bar) ein­ge­füllt. Beim Tan­ken von Gas wird der Tank immer voll ge­tankt.
Der Heiz­wert (die­ser sagt aus, wie viel En­er­gie bei der Ver­bren­nung frei wird) be­trägt bei Ben­zin und Au­to­gas 12,8 kWh/kg und bei Erd­gas 12 kWh/kg. Die­ser Wert ist also bei allen drei Treib­stof­fen ähn­lich.

Bei Ben­zin wer­den 177g CO 2 für jeden ge­fah­re­nen Ki­lo­me­ter aus­ge­sto­ßen, damit ist die CO 2 -Emis­si­on bei Ben­zin am höchs­ten. Erd­gas hat die ge­rings­te CO 2 -Emis­si­on, dabei wer­den 139 g/km aus­ge­sto­ßen und bei Au­to­gas 159 g/km.

Nach der Be­rück­sich­ti­gung der ver­schie­de­nen As­pek­te, emp­feh­le ich Ihnen für Ihren neuen Opel Za­fi­ra einen Erd­gas­an­trieb aus­zu­wäh­len, da die­ser auf­grund der ge­rings­ten CO 2 -Emis­si­on am um­welt­freund­lichs­ten ist. Ein Erd­gas­an­trieb ist am kos­ten­güns­tigs­ten, weil man pro Jahr 620 € ge­gen­über Ben­zin an Treib­stoff­kos­ten und Steu­ern spart (siehe Ta­bel­le). Au­ßer­dem för­dern die Stadt­wer­ke Kon­stanz jeden, der ein Auto mit Erd­gas­an­trieb kauft. Sie stel­len dem Käu­fer einen Tank­gut­schein für die Tank­stel­le der Stadt­wer­ke Kon­stanz im Wert von 500 kg Gra­tis-Erd­gas aus, wenn man einen Wer­be­auf­kle­ber auf dem ge­för­der­ten Fahr­zeug an­bringt. Mit die­sen 500 kg kön­nen Sie fast das ganze erste Jahr ohne Treib­stoff­kos­ten fah­ren. Dem­nach spa­ren Sie im ers­ten Jahr ca. 1040 € im Ver­gleich zum Ben­zin­an­trieb und in jedem wei­te­rem Jahr 634 €, das heißt, dass Sie die Mehr­kos­ten für den Erd­gas­mo­tor nach dem drit­ten Jahr auf­ge­holt haben und ab dem vier­ten Jahr 634 € jähr­lich spa­ren.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit mei­ner Be­ra­tung wei­ter­hel­fen konn­te und dass meine Ar­gu­men­te Sie über­zeugt haben.

Freund­li­che Grüße
E.R.

Text ver­fas­sen: Her­un­ter­la­den [doc] [60 KB]

Text ver­fas­sen: Her­un­ter­la­den [pdf] [332 KB]