Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Das XO-Spiel

Spiel­ab­lauf

XO

Spie­ler 1:
Lege die XO-Kärt­chen mit einer be­lie­bi­gen Seite (ent­we­der X oder O) in einem 5x5-Mus­ter auf den Tisch.
Spie­ler 2:
Füge wei­te­re XO-Kärt­chen hinzu, so­dass es ein 6x6-Mus­ter wird.
Spie­ler 1:
Drehe heim­lich eine be­lie­bi­ge Karte um.
Spie­ler 2:
Finde so­fort die um­ge­dreh­te Karte.

Auf­ga­ben: (PA)

  1. Be­schrei­be, nach wel­chem Prin­zip Spie­ler 2 das 5x5-Mus­ter zu einem 6x6-Mus­ter er­gän­zen muss.

  2. Spielt das XO-Spiel mit ver­schie­de­nen Mus­tern durch. Jeder Spie­ler darf zwei­mal „raten“.

    Von nun an soll das ge­leg­tex6-Mus­ter nicht mehr ge­än­dert wer­den.

  3. Über­prüft, ob es eine Po­si­ti­on in die­sen 6x6-Mus­ter gibt, bei der die Dre­hung einer Karte nicht er­kannt wird.

  4. Zwei ne­ben­ein­an­der lie­gen­de Kärt­chen wer­den um­ge­dreht. Über­prüft, ob der Feh­ler er­kannt wer­den kann. Wenn ja, könnt ihr den Feh­ler auch kor­ri­gie­ren?

  1. Nun wer­den zwei be­lie­bi­ge Kärt­chen um­ge­dreht. Über­prüft wie­der, ob der Feh­ler er­kannt und kor­ri­giert wer­den kann.

  2. Gib an, wie viele Mög­lich­kei­ten zur Kor­rek­tur ge­fun­den wer­den kön­nen. Mar­kie­re far­big (zu­sam­men­ge­hö­ren­de Kärt­chen­paa­re je­weils in einer Farbe) im lee­renx6-Ras­ter rechts die­je­ni­gen Po­si­tio­nen von Kärt­chen, wel­che zur Kor­rek­tur in Frage kom­men.

  3. Wie­der­ho­le Auf­ga­be 5 noch zwei bis drei wei­te­re Male und trage je­weils far­big die Po­si­tio­nen der in Frage kom­men­den Kärt­chen in die un­te­ren 6x6-Ras­ter ein.

XO leer
XO leer
XO leer
XO leer

Ko­pier­vor­la­ge

 

Das XO-Spiel: Her­un­ter­la­den [odt][173 KB]

Das XO-Spiel: Her­un­ter­la­den [pdf][123 KB]

Ko­pier­vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [pdf][284 KB]

 

Wei­ter zu Sen­der-Emp­fän­ger-Spiel