Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wie­der­ho­lung Klas­se 7 – Lö­sun­gen

Mög­li­che Lö­sung

Lösung

Ab­bil­dung aus Scratch von Lifel­ong-Kin­der­gar­ten-Group am MIT [CC]

Hier wird zu­nächst die Va­ria­ble „runde“ in­itia­li­siert und die Katze auf die Aus­gangs­po­si­ti­on ge­setzt.

Es folgt eine Schlei­fe mit 10 Wie­der­ho­lun­gen.

In der Schlei­fe läuft die Katze zu­nächst ihre Runde. Um den Weg sicht­bar zu ma­chen, sind die „warte“-An­wei­sun­gen ge­nutzt wor­den.

Nach dem Lau­fen folgt eine Ver­zwei­gung mit der Be­din­gung, dass der Wert der Va­ria­ble „runde“ klei­ner als 6 ist. Falls das der Fall ist, sagt die Katze die ak­tu­el­le Runde an.

Falls das nicht der Fall ist, wird noch ein­mal eine Ver­zwei­gung ge­nutzt mit der Be­din­gung, dass die Runde klei­ner als 10 ist. Falls die Be­din­gung er­füllt ist, sagt die Katze die Runde an mit dem Zu­satz „- ich kann nicht mehr!“, falls nicht (d.h. es ist die 10. Runde vor­bei), sagt die Katze „Runde 10 – Ge­schafft!“.

Am Ende wird noch in der Schlei­fe, aber nach der äu­ße­ren Ver­zwei­gung, der Wert der Va­ria­ble „runde“ um eins er­höht.

 

Wie­der­ho­lung Klas­se 7 – Lö­sun­gen: Her­un­ter­la­den [odt][99 KB]

Wie­der­ho­lung Klas­se 7 – Lö­sun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][105 KB]

 

Wei­ter zu Frosch­hüp­fen