Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­po­nen­ten

Funk­ti­on:

Be­schrei­be die Funk­ti­on fol­gen­der Kom­po­nen­ten in einem Netz­werk.

Computer Com­pu­ter:

Switch Switch:

Kabel Kabel:

© Screen­shot des Pro­gramms FI­LI­US. Die Rech­te lie­gen bei den Ent­wick­lern.

Struk­tur

Je nach Größe des Net­zes ver­wen­det man ein oder meh­re­re Swit­ches. Da­durch ent­ste­hen un­ter­schied­li­che Struk­tu­ren1:

Stern

Stern­struk­tur

Baum

Baum­struk­tur

Graph

Ver­masch­ter Graph

Auf­ga­be:

  1. Ordne einer der obi­gen Struk­tu­ren zu:

    • Schul­netz

    • Heim­netz mit einem Rou­ter (z.B. Fritz-Box), einem in­ter­net­fä­hi­gen Fern­se­her und zwei Com­pu­tern

    • das glo­ba­le In­ter­net mit Mil­lio­nen von Rech­nern und Ver­knüp­fungs­punk­ten

    • gro­ßes Heim­netz über drei Stock­wer­ke ver­teilt, in jeden Stock­werk gibt es einen WLAN-Ver­tei­ler (Ac­cess Point), an die­sem hän­gen in Erd­ge­schoss au­ßer­dem noch­Dru­cker, im 1. Stock der El­tern-PC und im 2. Stock die PCs der Kin­der und eine Spie­le­kon­so­le.

  2. Be­ur­tei­le, wie viele der Kno­ten in den drei Struk­tu­ren im schlimms­ten Fall nicht mehr vom mar­kier­ten Kno­ten aus er­reich­bar sind, wenn ein ein­zi­ges Kabel ent­fernt wird.

 


1 Bild­quel­le: To­po­lo­gi­en lo­ka­ler Netz­wer­ke - Ur­he­ber: foo­baz (Li­zenz: GNU Pu­blic Li­cence).
über Wi­ki­me­dia

 

Kom­po­nen­ten: Her­un­ter­la­den [odt][121 KB]

Kom­po­nen­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][94 KB]

 

Wei­ter zu Pro­to­koll