Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

One-Time-Pad (OTP)

Ma­te­ri­al:

One-Time-Pad

Das One-Time-Pad-Ver­fah­ren ist ein Vigenère-Ver­fah­ren, wobei für den Schlüs­sel gilt:

  • ist min­des­tens so lang wie die Nach­richt

  • ist zu­fäl­lig

  • wird nur ein­mal ver­wen­det

  • ist ge­heim

Screenshot AB

Ver- und Ent­schlüs­seln funk­tio­niert wie beim Vigenère-Ver­fah­ren.

Bre­chen ist nicht mög­lich! Denn jeder be­lie­bi­ge Text, der genau so lang ist, wie der Kryp­to­text, könn­te der Klar­text sein.

Damit ist das OPT ist ein ab­so­lut si­che­res Chif­frier­ver­fah­ren.

Hin­weis:

Nach­dem alle bis­her ken­nen­ge­lern­ten Ver­fah­ren den SuS zu­nächst meist si­cher er­schie­nen und trotz­dem alle ge­bro­chen wer­den konn­ten, wer­den die SuS die Si­cher­heit des OTP zu­nächst an­zwei­feln – was durch­aus er­wünscht ist.

Nach­tei­le:

- Der Schlüs­sel darf nur ein­mal ver­wen­det wer­den.

- Es ist ge­nau­so lang wie die Nach­richt. Bei der Ver­schlüs­se­lung eines USB-Sticks z.B. wird ein zwei­ter Stick be­nö­tigt, um den Schlüs­sel zu spei­chern.

- Der Schlüs­sel muss si­cher aus­ge­tauscht wer­den.

Al­ter­na­ti­ven / Zu­satz:

  • OTP wurde häu­fig wäh­rend des kal­ten Krie­ges ver­wen­det. Fotos von OTP-Schlüs­seln und Ver­ste­cken fin­det man im Cryp­to­mu­se­um 2.

  • OTP auf inf-schu­le.de 3

 


1 https://​www.​cryp­tool.​org/​de/ (Ab­ge­ru­fen am 8.5.18)

 

Un­ter­richts­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [odt][1 MB]

Un­ter­richts­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren