Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kerck­hoffs'sche Prin­zip – Lö­sung

a)

Sky­ta­le: Das Ver­fah­ren ist be­kannt, der Schlüs­sel aber ge­heim - nach Kerck­hoffs ein gutes Ver­fah­ren, al­ler­dings viel zu leicht zu bre­chen.

Cäsar: Das Ver­fah­ren ist be­kannt, der Schlüs­sel aber ge­heim - nach Kerck­hoffs ein gutes Ver­fah­ren, al­ler­dings eben­falls viel zu leicht zu bre­chen (25 Mög­lich­kei­ten).

Alle Ver­bes­se­run­gen von Cäsar: ana­log Cäsar, aber etwas schwe­rer zu bre­chen.

Vigenère: nach Kerck­hoffs eben­falls ein gutes Ver­fah­ren, sogar etwas bes­ser als Cäsar nebst allen Va­ri­an­ten.

OTP: nach Kerck­hoffs ein sehr gutes Ver­fah­ren – Die Schwä­che liegt in der Um­set­zung, also bei den Men­schen, die es be­nut­zen (der Schlüs­sel ist nur schein­bar zu­fäl­lig, Mehr­fach­ver­wen­dung des Schlüs­sels, Pro­blem des Schlüs­sel­tauschs, …).

AES: auch ein sehr gutes Ver­fah­ren – aber nicht ganz so gut wie OPT, weil es (zu­min­dest theo­re­tisch) An­griffs­punk­te gibt.

b)

ASCII ist wie alle Co­die­run­gen eine ganz schlech­te 'Ver­schlüs­se­lung', weil Co­die­run­gen nur dann als Ver­schlüs­se­lung funk­tio­nie­ren, wenn das Ver­fah­ren un­be­kannt ist. Das Ver­fah­ren wäre in die­sen Fall der Schlüs­sel. So­bald das Ver­fah­ren be­kannt ist, kann man es nicht mehr ver­wen­den. Co­die­run­gen be­sit­zen kei­nen Schlüs­sel.

Genau aus die­sem Grund zäh­len die Co­die­run­gen auch nicht zu den Ver­schlüs­se­lun­gen.

 

Kerck­hoffs'sche Prin­zip – Lö­sung: Her­un­ter­la­den [odt][215 KB]

Kerck­hoffs'sche Prin­zip – Lö­sung: Her­un­ter­la­den [pdf][47 KB]

 

Wei­ter zu Soft­ware