Stoffverteilungsplan – Astronomie (3.1.3.2)
I. Unser Sonnensystem
Stunden |
Inhaltsbezogene Kompetenzen |
Material |
2 |
(1) Den Aufbau und typische Größenordnungen des Sonnensystems beschreiben. ( Sonne, Planeten, Monde, Asteroiden, Kometen, Astronomische Einheit, Erdjahr, Ekliptik ) (2) Die Planeten benennen und Eigenschaften beschreiben |
01_euw_ab_unser_sonnensystem_im_maßstab.docx 02_euw_ab_begriffe_und_kometen.docx Murmel, Stecknadel, Maßband |
3 |
||
1 |
(3) Am Beispiel des Sonnensystems historische Veränderungen im Weltbild beschreiben. (Geozentrisches – heliozentrisches Weltbild) |
|
2 |
(4) Das Sonnensystem als Teil der Milchstraße beschreiben (Position innerhalb der Milchstraße, Exoplaneten) |
Exoplanet App: http://exoplanetapp.com/ (Apple) Planetquest (NASA): https://exoplanets.nasa.gov/ |
II. Astronomische Messungen
Stunden |
Inhaltsbezogene Kompetenzen |
Material (z.B.) |
2 |
(5) Astronomische Beobachtungen bzw. Messungen planen, durchführen, sowie Ergebnisse darstellen und erläutern |
Sonnenprojektor Teleskop mit Projektionsschirm |
III. Orientierung am Sternhimmel
Stoffverteilungsplan: Herunterladen [docx][56 KB]
Stoffverteilungsplan: Herunterladen [pdf][137 KB]
Weiter zu Unterrichtsverlauf