Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rung Ab­la­tiv ohne Prä­po­si­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Do­mi­ti­us ist ein Se­na­tor und be­rühm­ter Red­ner.

Ein Skla­ve er­zählt aus sei­ner Sicht über sei­nen Herrn.

Bild: comic1.jpg Spruch: syrus sum.jpg

sterne.jpg Nocte do­mi­nus dor­mit.

Sed su­bi­to -

Kikeriki! Bild: Hahn

gal­lus cla­mat.

Sta­tim do­mi­nus me vocat.

Bild: comic2 Spruch: SYRE!
Iter­um et iter­um mul­tis ver­bis me in­ci­tat.

Bild: comic3.jpg

Tum ex villa ve­ni­re debeo.

 

Tan­dem do­mi­nus villa de­ce­dit

et ad forum pro­pe­rat.

Bild: comic4.jpg

Toto foro

ho­mi­nes stant,

do­mi­num

magno cla­mo­re

sa­lutant.

Primo tacet,

si­len­tio co­gi­tat.

Tum reum

mul­tis et iu­cun­dis ver­bis

de­fen­dit.

Bild: comic5.jpg


Iudex verba magna vo­lupta­te audit.

Tan­dem reo dicit:

Bild: comic6.jpg Spruch: fun non es

Do­mi­nus ver­bis iu­di­cis valde gau­det.

Bild: comic7.jpg

Itaque

laeta mente

do­mi­nus

ba­si­li­ca de­ce­dit

et ad vil­lam venit.

Ein­füh­rung des Ab­la­tivs ohne Prä­po­si­ti­on:
Her­un­ter­la­den [ppt] [452 KB]

Ein­füh­rung des Ab­la­tivs ohne Prä­po­si­ti­on Fo­li­en:
Her­un­ter­la­den [doc] [336 KB]

Ein­füh­rung des Ab­la­tivs ohne Prä­po­si­ti­on Ar­beits­blatt:
Her­un­ter­la­den [doc] [306 KB]