Grammatikblatt Lückentext ausgefüllt
Infobox
Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde.
Ablativ
|
|||
![]() |
![]() |
Welche Zusatzinformation zum Verb wird gegeben? | |
"Partner vieler Präpositionen" | "Solist" | (Adverbiale) | |
z.B. in foro ambulare | z.B. toto foro quaerere |
![]() |
|
in spectaculo sedere | nocte dormire |
![]() |
|
cum amicis ludere | armis pugnare |
![]() |
|
magno cum clamore applaudere | silentio cogitare |
![]() |
|
dono gaudere |
![]() |
||
e villa currere | villa decedere |
![]() |
|
sine lacrimis esse | lacrimis vacare |
MERKE:
Steht der Ablativ ohne Präposition, muss man im Deutschen eine Präposition einfügen! |
(oft „mit“, aber auch „in“, „aus“, …) |
Welche Präposition man einfügen soll, ergibt sich aus dem Zusammenhang des Satzes. |
Ablativ-Funktionen Grammatikblatt Lückentext ausgefüllt: Herunterladen [doc] [27 KB]